Kleines Nachtschränkchen aus Apfelholz *Bilder*
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Apfelholz
Hallo
Auch ich schließe mich den Vorredner an, ein kleines knuffiges Teil, dem man eine robuste Lebensdauer vorhersagen kann.
Zum Apfelholz, Friedrich, ich hab bei vielen Obstbaumhölzer die Erfahrung gemacht, sie sehen nicht alle gleich aus, es ist nicht so wie bei Eiche oder Buche, die kaum Abweichungen im Aussehen haben, scheinbar hat das Veredeln doch eine größere Vielfalt hervorgebracht, gerade bei Apfel scheint das der Fall zu sein.
Ich bin dabei, einen guten Apfel den ich im Garten habe, auf junge Unterlagen zu Propfen, um die gute Sorte zu erhalten, ich hab mich im Netz nach Unterlagen erkundigt und auch welche gekauft, die Auswahl gerade bei Äpfel ist da sehr groß, da wundert es nicht, dass da eine größere Vielfalt entsteht.
Ich musste vor einigen Jahren einen abgestorbenen Apfelbaum entsorgen, der hatte etwa 1/2 Meter über dem Boden eine dicke Überwachsung, halt die Stelle, an der er veredelt war, hat das neue Holz das alte überwuchert, da konnte man schön den Unterschied der beiden Hölzer erkennen.
Wenn ich heute noch mal so ein seltenes Stück in die Hände bekäme, ich würde was besonderes daraus machen.
Gruß Franz
Vorschlag
Hallo Mario,
ich finde das Möbel ist mit sehr viel Liebe gefertigt und die umlaufende Maserung ist prima.
Da ich ebenfalls ein Werfen des Zwischenboden und unteren Boden erwarte, stelle ich mir die Frage, ob man die Böden nicht mit einigen beherzten Schlägen austreiben und korrekt einsetzen kann? Vorteilhaft ist hier, Du hast nur vorne geleimt.
Anderenfalls ist die Temperatur im Schlafzimmer moderat und die Fläche klein. Somit sind die Chancen gut, dass der Verwurf moderat bleibt.
Viel Glück
Bernhard
Re: Kleines Nachtschränkchen aus Apfelholz *Bilder
[In Antwort auf #75112]
Hallo Mario,
die Maserung und deren Einsatz sind fantastisch. Eigentlich zu schade, um in der Bettnische des Freundes Deiner Tochter eingeklemmt zu sein.
Vielen Dank für den Bericht und die Bilder.
liebe Grüße
Pedder
Hallo Mario,
die Maserung und deren Einsatz sind fantastisch. Eigentlich zu schade, um in der Bettnische des Freundes Deiner Tochter eingeklemmt zu sein.
Vielen Dank für den Bericht und die Bilder.
liebe Grüße
Pedder
- Mario Zimmermann
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Vorschlag
Hallo Bernhard,
der Vorschlag klingt gut, leider reicht das Material dafür nicht aus, da die beiden Zwischenböden in der Summe der Breite nicht auf die Tiefe des Schränkchens kommen.
Ich werde also damit leben müssen und hoffen, dass nichts passiert. Das Schränkchen hat innen eine Breite von nur 165mm, da hoffe ich auf nicht allzuviel Arbeiten des Holzes.
Viele Grüße,
Mario
- Mario Zimmermann
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
- Kontaktdaten: