Hallo!
habe neulich einen uralten Festo Kettenstemmer bekommen. Da ich schon hin und wieder mal ein paar Schlitze stemme, könnte das Teil hilfreich werden. Leider ist das Kabel abgeschnitten - und vermutlich nicht ohne Grund. Ich als Elektroniete habe keine Ahnung wie und ob ich das Gerät wieder in Gang bringen kann. Würde das wohl auch von einem Elektriker machen lassen. Vorher wollt ich noch abklären welche Stromart das Maschinchen braucht. Auf dem Typenschild steht 220V Dreieck (siehe Bilder). Was ist das??? Wie schließt man das an und ist das beim heutigen Stromnetz überhaupt noch möglich? Welchen Stecker brauch ich da? Vielleicht kennt sich einer von Euch mit der Materie aus.
Grundsätzlich noch die Frage: Kennt jemand das Gerät? Hat schon jemand damit gearbeitet? Ist es Praxistauglich für gelegentliche Anwendungen? Gibts irgendwas besonderes daran zu beachten? Fehlen Teile? Was meint Ihr dazu?


Grüße aus Franken,
Michl