Frage an Besitzer einer BAS 450 oder ähnlichem Mod
Frage an Besitzer einer BAS 450 oder ähnlichem Mod
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem im Besitz einer Elektra Beckum Bandsäge Modell BAS 450.
Ich hoffe ich bin doof und nicht die Ingenieure die das Ding entworfen haben...
Wie vollzieht ihr da so einen Wechsel des Sägeblatts ? Um ein unterschiedlich breites Band aufzulegen muss ich den Tisch komplett abmontieren, da ich andernfalls nicht an die untere Sägeblattführung herankomme...
Und um diesen Tisch zu demontieren muss ich alle 4 Schrauben komplett lösen da ich den Tisch sonst nicht hoch genug gehoben bekomme um ihn über die Blattführung zu buchsieren ..
Ist das wirklich so kompliziert und alleine kaum zu machen , oder stell ich mich nur viel zu doof an ?
Hoffe auf DEN Tipp ;)
DAnke Grüße Floh
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: Frage an Besitzer einer BAS 450 oder ähnlichem
Das Drehteil unter dem Tisch ist mit einer Knebelschraube fixiert,
wenn du die abschraubst, kannst du den Tisch abheben.
Aber warum willst du bei jedem Blattwechsel die untere (Orginal-Klötzchen- ?)
Führung verstellen?
Gruss
Thomas
Re: Frage an Besitzer einer BAS 450 oder ähnlichem
Hi Thomas,
ich muss glaube ich mal Fotos machen aber mit einer Knebelschraube lässt sich bei mir nix abheben..
Unten ist die Klötzchenführung korrekt. Wenn ich ein unterschiedlich breites Band auflege muss ich die untere Führung nach vorne bzw. hinten positionieren damit es richtig läuft. Das geht zumindest mit meinen Händen nicht wenn der Tisch montiert ist..
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: Frage an Besitzer einer BAS 450 oder ähnlichem *MIT BILD*

unter dem Drehteil zur Tischneigung abschraube habe ich den Tisch in der Hand.
Gruss
Thomas
Re: Frage an Besitzer einer BAS 450 oder ähnlichem
Hallo,
habe zwar nur eine BAS 315, aber da funktioniert es auch so wie es mein Vorredner Thomas beschrieben hat. Bei dieser Gelegenheit kann man auch den Sägestaub untertisch entfernen.
Gruß Holzpaul