Hallo Daniel,

zum Rillenprofil (oben):
Die Rille muss so tief sein, dass unter dem Riemen Luft ist, der darf nur seitlich (an seinen Flanken) die Scheibe berühren
zum Zapfen an der Welle (unten):
Damit trotz der geometrischen Abweichungen einer (z.B. gezogenen) Welle alles sauber läuft, werden Zapfen angedreht. Die Welle bekommt Zentrierbohrungen an beiden Enden und wird dann auf der Drehmaschien zwischen Spitzen genommen. In dieser Aufspannung werden an beiden Enden maßgenaue zylindrische Zapfen gedreht (also mit etwas kleinerem Durchmeser als der Ausgangsdurchmesser der Welle. In Deinem Fall müsste an eine Seite ein kurzer Zapfen für ein Lager, an die andere Seite ein längerer für ein Lager und die Riemenscheibe.
Friedrich