Exenterschleifer Schraube abgeschert *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Stefan Picker
Beiträge: 394
Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54

Exenterschleifer Schraube abgeschert *MIT BILD*

Beitrag von Stefan Picker »


Hallo!
Mein Exenterschleifer von Metabo ist defekt. Die Schraube, die den Schleifteller hält, ist leider abgeschert.
Vermute, dass durch das Schleifen der Rundungen bei meinem Kanu zu viel Kraft auf die Schraube gewirkt hat. ;-(
Hat jemand eine Idee, wie ich den Rest des Gewindes wieder rausbekomme? Problem ist, dass sich die Teile noch bewegen.
Anbei mal ein Bild, was es hoffentlich verdeutlicht.
Herzlichen Dank!!!
Beste Grüße,
Stefan

daniel s
Beiträge: 278
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 13:39

Re: Exenterschleifer Schraube abgeschert

Beitrag von daniel s »


Also es gibt im Baumarkt so linksgewindeschneider, wenn die an den Grund eines vor gebohrten Loches stoßen dann drehen sie ausgenudelte schrauben wieder raus. Weiß aber nicht ob das in deinem Fall praktikabel ist.
Viel Erfolg auf jedenfall!

Volker, der Handschuhschreiner
Beiträge: 231
Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54

Re: Exenterschleifer Schraube abgeschert

Beitrag von Volker, der Handschuhschreiner »


Hallo Stefan,

bin jetzt auch nicht der große Metaller, habe aber mal gesehen, wie das ein Profi-Metaller macht.
Fixieren (Einspannen), Aufbohren mit kleinerem Durchmesser und dann eine kleine Vorrichtung rein, die das Ganze dann rausdreht (im Idealfall). War aber kein Idealfall und deswegen eine richtige Pfrimelei, selbst für den Profi.

Also entweder zum örtlichen Metaller Deines Vertrauens oder

zum Metabo Kundendienst. Die kannst Du auch vorher anrufen, vermutlich können die das Ganze auch vorher abschätzen. Auf alle Fälle sind die nett, günstig und schnell!! Nach spätestens 24 Stunden ist das Dingens repariert und wieder auf dem Weg zu Dir! Und das will heutzutage was heißen.

Selber würde ich das nicht machen bzw. schaffen.

Hoffe Dir bei Deiner Entscheidungsfindung etwas geholfen zu haben, auf alle Fälle würde es mich interessieren wie Du weiter vorgegangen bist.

Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.

Michael Hild

Re: Exenterschleifer Schraube abgeschert

Beitrag von Michael Hild »

[In Antwort auf #73243]
Moin,

der Gewindestummel müsste ja relativ locker in der Bohrung stecken, die Spannung ist ja raus.
Bevor ich das Ding einschicke, würde ich folgendes probieren:

Variante1:
Die Welle mittels Zwinge/Wapuzange o.ä. fixieren und mit einem kleinen Hammer und feinen + scharfen Meißel gegen den Uhrzeigersinn mit Gefühl gegen den Gewindestummel schlagen.
Der Meißel bewegt den Rest der Schraube immer ein Stück gegen den Uhrzeigersinn und irgendwann ist der Stummel dann soweit rausgedreht, dass man den Rest mit ner Zange rausdrehen kann.

Variante2: Mittig den Gewinderest ankörnen und ein kleines Sackloch reinbohren. Wenn vorhanden dann mit einem Linksausdreher den Schraubenrest entfernen oder da die Sache ja nicht sonderlich festsitzt, geht auch einen zur Bohrung passenden Torx Bit rein schlagen und damit dann den Rest entfernen.

Grüße

Michael

PS: Was mir gerade noch einfällt, wenn der Rest wirklich locker ist, reicht es vielleicht schon von oben per Daumen draufzudrücken ( oder was anderes passendes) und gleichzeitig zu drehen um mehr Grip aufzubauen, könnte man noch ein Stück Gummi oder doppelseitiges Klebeband unterlegen. Funktionert aber nur, wenn Schraube wirklich nur locker drin.

Volker, der Handschuhschreiner
Beiträge: 231
Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54

Re: Exenterschleifer Schraube abgeschert

Beitrag von Volker, der Handschuhschreiner »


Hallo Michael,
ja wenn die Schraube nur locker drinsitzt, hast Du natürlich vollkommen recht.
Wenn Du aber den thread von Stefan gelesen hast, was der alles in letzter Zeit mit der Metabo gemacht hat, bezweifle ich stark, dass da noch irgendwas locker ist.
Aber natürlich hast Du recht: erst mal selber probieren, ob was locker ist.

Und dann erst (siehe oben).

Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.


Manuel
Beiträge: 166
Registriert: Di 24. Dez 2019, 13:41

Re: Exenterschleifer Schraube abgeschert

Beitrag von Manuel »


Hallo,

vergiss diese Schraubenausdrehwerkzeuge, wenn dir das Zeug (HSS) abbricht, dann ist es wirklich Ende im Gelände.
Gute Alte Methode: Linksbohrer verwenden, Torx-Bit einschlagen, rausdrehen, fertig, so hab ich es gelernt. Die Größe der Werkzeuge hängt vom Schraubendurchmesser ab, so groß wie möglich heißt die Devise, dann klappt es umso besser. Wenn die Bohrung zu groß wird ist das nicht unbedingt von Vorteil, dann weitest du die Schraube und sie geht noch schwerer raus. Bei M8, sollte es dann so ein 4mm Bohrer sein.

Gruß
Manu

Michael Hild

Re: Exenterschleifer Schraube abgeschert

Beitrag von Michael Hild »


Hallo Volker,

hab ich gelesen. Ich habe aber da nichts gelesen, weshalb der Schraubenrest denn festsitzen sollte. Weder ist sie krumm, das Gewinde beschädigt noch verrostet. Also denke ich mal die sitzt ziemlich locker.

Grüße

Michael

Heinz Kremers
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Exenterschleifer Schraube abgeschert

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Stefan,

ich würd erst mal in die Ersatzteilliste schauen (die brauchst Du eh); gibt es z.B. bei Sauer, Hamburg. Einfach mal googlen: (Gerätetyp) Ersatzteile.

Manchmal offenbart die Explosionszeichnung ganze andere, einfache Wege. Und Ersatzteile kannst Du bei Metabo direkt bestellen.

Viel Glück

Heinz

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Exenterschleifer Schraube abgeschert

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #73243]
Hallo Stefan,

es hängt ja immer davon ab, was man so da hat. Ich würde als ersten Versuch würde ich mit Loctite oder Epoxy eine Mutter aufkleben. Kostet nichts und macht nicht kaputt.

Liebe Grüße
Pedder

Stefan Picker
Beiträge: 394
Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54

Geschafft!

Beitrag von Stefan Picker »


Hallo Gemeinde!
Herzlichen Dank für all eure Tipps!
Habe letztlich mit einem spitzen Körner entgegen dem Uhrzeigersinn leicht gegen den Rest der Schraube schlagen.
Damit konnte ich das Gewinde aufdrehen. War glücklicherweise nicht sonderlich fest. Puh!
Danke an alle für die Tipps! Super von euch!
Schönen Abend und beste Grüße,
Stefan

Antworten