Hallo,
das Wetter wird hoffentlioch bald besser und nun beginnt auch die Grillsaison wieder.
Da mir die Standard Grillzangen nicht gefielen und nur ein Saison überstanden, habe ich aus ein wenig Restholz ein Grillzange gebaut. Das ursprüngliche Design habe ich mal in einer Gartenaustellung gesehen.
Meine Zange ist nun schon 3 Jahre regelmäßig in Betrieb.
In der Vergangenheit habe ich auch verschiedenen Hölzern ausprobiert, Buche und Esche kann man problemlos verwenden, Thermo Esche und Nadelholz war nicht so gut.
Zum Transport einiger Rasenkantensteine hatte meine Frau dann zwei Hölzer aus einem Baumarkt mitnehmen dürfen. Irgendwie sind die dann nicht im Kamin sondern in der Werkstatt gelandet.
Es reichte so eben für eine Grillzange:



Zu Pflege habe ich die Zange mit Walnussöl behandelt.
Gruß
Carsten