Grillzange aus gestockter Buche [MIT BILD] *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Carsten Dohle
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 13:59

Grillzange aus gestockter Buche [MIT BILD] *MIT BILD*

Beitrag von Carsten Dohle »


Hallo,

das Wetter wird hoffentlioch bald besser und nun beginnt auch die Grillsaison wieder.
Da mir die Standard Grillzangen nicht gefielen und nur ein Saison überstanden, habe ich aus ein wenig Restholz ein Grillzange gebaut. Das ursprüngliche Design habe ich mal in einer Gartenaustellung gesehen.
Meine Zange ist nun schon 3 Jahre regelmäßig in Betrieb.
In der Vergangenheit habe ich auch verschiedenen Hölzern ausprobiert, Buche und Esche kann man problemlos verwenden, Thermo Esche und Nadelholz war nicht so gut.

Zum Transport einiger Rasenkantensteine hatte meine Frau dann zwei Hölzer aus einem Baumarkt mitnehmen dürfen. Irgendwie sind die dann nicht im Kamin sondern in der Werkstatt gelandet.
Es reichte so eben für eine Grillzange:







Zu Pflege habe ich die Zange mit Walnussöl behandelt.

Gruß
Carsten


Bernd Zimmermann
Beiträge: 246
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 20:15

Re: Grillzange aus gestockter Buche [MIT BILD]

Beitrag von Bernd Zimmermann »


Hallo Carsten,

wenn ich Deine Grillzange aus "Abfallholz" sehe, gefallen mir die Standardgrillzangen auch nicht mehr. Sehr schönes Design und Ausführung.
Glückwunsch! Und auf dass das Wetter tatsächlich viele Einsätze dieser Zange zuläßt

Viele Grüße
Bernd

Dominic Lang
Beiträge: 211
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20

Re: Grillzange aus gestockter Buche [MIT BILD]

Beitrag von Dominic Lang »


Gefällt mir sehr gut.

Gruß Dimi

haass

Re: Grillzange aus gestockter Buche [MIT BILD]

Beitrag von haass »

[In Antwort auf #72948]
hallo,

eine super grillzange,
ich hatte auch schon die idee aus abfällen grillzangen zu machen, auch als nettes
kleines geschenk immer gut zu gebrauchen.

aber nun mal eine ganz doofe frage sorry -
wie hast du die grillmulden gefertigt?
danke dir für tipps.
gruss heiner

Carsten Dohle
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 13:59

Re: Grillzange aus gestockter Buche [MIT BILD]

Beitrag von Carsten Dohle »


Hallo Heiner,

als kleines Geschenk habe ich die Grillzangen auch schon oft verwendet. Kommt immer gut an.

Unter Grillmulden verstehe ich die drei Mulden am Ende der Zange.(?)
Diese habe ich auf einen Frästisch mit einem kleinen Hohlkelhfräser gemacht.
Dazu schiebe ich die Stäbchen mit einem Winkelanschlag über den Fräskopf.
Da es manchmal zu Ausrissen kommt, lege ich auch ein "Opferholz" hinter die Stäbchen.

Gruß
Carsten

PS
Bei Bedarf kann ich auch eine kleine "Bauanleitung erstellen", das aber erst am Wochenende.



heiner
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Grillzange aus gestockter Buche [MIT BILD]

Beitrag von heiner »


hallo carsten,

danke für die info, dann ist mir das schon klar.
finde ich eine super idee und auch das design ist sehr schön.
ich habe schon bald ein schlechtes gewissen, wenn ich die so nachbaue,
dass ich deine urheberrechte verletze (?).

dennoch dank für die anregung.
grüsse

heiner



heiner
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Grillzange aus gestockter Buche [MIT BILD]

Beitrag von heiner »


hallo carsten,

sorry - noch mal eine frage ich meinte nicht "grill-mulden", sondern "griff-mulden",
also die drei breiteren ausrundungen für die finger.
sind die auch mit einem hohlfräser gemacht?
danke dir nochmals für eine kurze info.
gruss heiner


Carsten Dohle
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 13:59

Re: Grillzange aus gestockter Buche *MIT BILD*

Beitrag von Carsten Dohle »


Hallo Heiner,

meine Urheberrechte verletzt du bestimmt nicht.
Die Griffmulden habe ich anfang smit einem Bündigfräser anhand einer Schablone gemacht. Das hat aber nicht gut funktioniert.
Bei den letzten Grillzangen habe ich die Mulden mit einem Forstner Bohrer und einer kleine Führung gemacht.



Ich mache je 2 Bohrungen mit 15 mm und 25 mm.
Die Bleistift-Markierungen sind als Hilfe für den passenden Abstand der Bohrlöcher.

Danach habe ich die Mulden noch mit einem Rundholz (Besenstiel) und Schleifpapier geglättet .

Gruß
Carsten

Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Grillzange aus gestockter Buche

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Carsten

Wie meinen Vorrednern gefällt auch mir Deine Grillzange sehr gut, ein schönes Design, allerdings möchte ich eine Bemerkung zur gestockten Buche machen:
Dieses pilzbefallene Holz verliert stark an seinen mechanischen Eigenschaften, spaltet man gerade gestockte Buche, so passiert es oft, das trotz gutem Schlag und trotz guter Axt es nicht zum spalten kommt, sondern das Holz platzt seitlich weg, arbeite man öfters im Wald, kann man auch am geminderten Gewicht merken, dass z.B. der Ast gestockt ist.
Wie es auf Deinem Bild aussieht, sind nur Randbereiche gestockt, auch solle es eine große Zahl unterschiedlicher Arten von Pilsen geben.

Auf jeden Fall gibt das gestockte Deiner Zange ein schönes Aussehen und so wünsche ich Dir, dass sie weiterhin ihren Dienst tut.

Gruß Franz

heiner
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Grillzange aus gestockter Buche

Beitrag von heiner »


hallo carsten,
Weihnachten naht und deine Grillzange könnte etwas zum Verschenken sein.
Daher möchte ich Dich fragen wir Du die beiden langen Ausrundungen im Holz
gemacht hast?
Danke Dir für eine Info.
gruss
Heiner


Antworten