
Fitschenband locker
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: Ist doch längst verfügbar!
guude,
da das fax an eine firmenadresse ging, also durch mehrere hände, und häufig anonyme faxe gleich im müll landen,habe ich meinen briefkopf oben angehängt.
auf die idee, dass man den vor einer veröffenlichung im www nicht abschneidet, nach allen datenschutzdisskusionen, bin ich nicht gekommen. nichts für ungut lieber Marc und Pedder!
werbung für meinen betrieb will ich hier auch keine machen.
trotz allem, vielen dank für die mühen, und ich hoffe es hilft bei losen fitschenprobs.
gut holz! justus.
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04
@Justus
Hallo Justus,
hab da ehrlichgesagt nicht drüber nachgedacht.
Aber alle Sachen sollten ja nun soweit bereinigt sein!
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Fitschenband locker
[In Antwort auf #69346]
Hallo Howard und Justus,
grundsätzlich eine gute Idee, nur wenn das Fitschenband locker ist muss wieder gegen die Zarge gedrückt werden, so wurde es montiert. Ich habe folgendes mal ausprobiert: mit Metallbohrer zwei Löcher mit der Kernbohrung für M 5 Bohren (irgendwas mit 4, ??, steht auf der Schieblehre) ansenken (tiefer als Kopf), M 5 Gewinde in die Fitsche und mit Inbus Seko M 5 anziehen, bei lackieter Zarge abspachteln, Natur wie Justus Querholzplättchen.
Gruß Michi, denn Schreiner machen alles feiner
Hallo Howard und Justus,
grundsätzlich eine gute Idee, nur wenn das Fitschenband locker ist muss wieder gegen die Zarge gedrückt werden, so wurde es montiert. Ich habe folgendes mal ausprobiert: mit Metallbohrer zwei Löcher mit der Kernbohrung für M 5 Bohren (irgendwas mit 4, ??, steht auf der Schieblehre) ansenken (tiefer als Kopf), M 5 Gewinde in die Fitsche und mit Inbus Seko M 5 anziehen, bei lackieter Zarge abspachteln, Natur wie Justus Querholzplättchen.
Gruß Michi, denn Schreiner machen alles feiner
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Fitschenband locker
guude,
irgendwie hast Du die zeichnung falsch verstanden.
was soll das mit dem gewinde im fitschenlappen, und
was soll eine maschinenschraube in der bekleidung bringen??
bekleidung bis kurz vor den fitschenlappen mit 15mm Ø vorbohren,
mit kernØ der spax den fitschenlappen durchbohren und dann
eine schraube durch den fitschenlappen in die bekleidung.
gut holz! J.