Hallo,
wer kennt nicht diese einfachen Kunststoffschleifklötze aus dem Baumarkt? Seit langem verwende ich so einen in meiner
Werkstatt, war jedoch nie wirklich zufrieden damit. Vor einiger Zeit brachen die Schrauben der Spannhebel heraus und ich
hatte vor, mir selber so etwas aus Holz zu bauen. Lange hat es gedauert, doch erst letzten Samstag habe ich mich mit
dem Bau beschäftigt.
Das Ganze besteht nun aus zwei Teilen. Ein normales Blatt Schleifpapier unterteilt man in vier gleichgroße Stücke und
spannt es mit dem Oberteil einfach im Unterteil fest. Funktioniert prima. Die Größe passt perfekt. Auch die Spannung in
Querrichtung macht an sich keine Probleme. Man kann auch gut in den Ecken schleifen, weil die Seiten dazu auch
genutzt weren können.
--
Dirk
