USA Import (aktueller Wert) *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: USA Import (aktueller Wert) minimal Fracht

Beitrag von Rolf Richard »


Darf mich den Erfahrungen anschliessen: Frachtkosten für kleinere Artikel liegen meist unter $ 30.

Gruss

Rolf

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: USA Import (aktueller Wert)

Beitrag von Uwe.Adler »

[In Antwort auf #72309]
Hallo in die Runde,

aus meinem letzten Bestellvorgang für Kleinigkeiten unter 1 Kg sind das die aktuellen Konditionen:

*Surface Mail 8-12 Weeks $9.44
*Air Mail 2-4 Weeks $17.76
*Xpresspost 8-10 Business Days $36.61
*UPS Express 5-6 Days to Major Centers $29.44 Physical Address Required

Zusätzlich müssen auch Kapitalkosten von 1,5% der Rechnungssumme berücksichtigt werden, die die Bank erhebt.

Grundsätzlich keine preiswerte Abwicklung, aber wenn es diese Werkzeuge hier nicht gibt, bestelle ich in den Staaten.
Vorher habe ich jedoch den europäischen Markt sondiert und da findet sich auch die ein oder andere interessante Bezugs-
quelle.

Wie bei meiner Fret Saw kann aber auch ein wenig Geduld zu einer enormen Einsparung führen, wenn Dieter sein Programm
erweitert.

Herzliche Grüße

Uwe

Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: USA Import (aktueller Wert) minimal Fracht

Beitrag von Felix »


Hi,

Ich mache das so, dass ich mir die Bücher, Werkzeug, auch mal die D4 von Leigh, zu meinen Freunden schicken lasse u. dann beim nächsten Besuch,
z.B. Ende April, mir die Sachen abhole.
Letzten Juni war ich im N-W u. habe an einem Tag Rockler, Grizzly u. Woodcraft angefahren u. einige Dinge, wie z.B. den Dust Deputy gekauft.
Die eingekauften Waren sollten umgerechnet nicht mehr als € 430,- p.P. betragen, was bei mir nie reicht!

Grüße
Felix

Eugen
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Jan 2013, 23:07

Re: USA Import (aktueller Wert) minimal Fracht

Beitrag von Eugen »

[In Antwort auf #72319]
Moin Dietrich,

Eine Zollsumme von 200€ ist aber ziemlich eigenartig beim Warenwert in deinem Beispiel. Grundsätzlich gilt Warenwert + Versandkosten = zu verzollende Summe. Generell: bis 22€ frei (privat an privat 45€), ab 22€ EUst (19%) und ab 150€ zusätzlich Zoll (abhängig vom Gegenstand (per TARIC-Suche herauszufinden - meist ~3%). Die exakte Taric-Nummer beim Zoll parat zu haben kann nie schaden und spart oft viel Zeit. Es besteht auch die Möglichkeit Unterlagen wie Rechnung und Vollmacht zur Öffnung per FAX zu senden, dann stellt die Post ein paar Tage später zu und kassiert den Zoll an der Tür. Das spart die Fahrerei falls das Zollamt nicht um die Ecke liegt. Bei Versand per UPS oder Fedex gibt es häufiger Schwierigkeiten bei der Verzollung, ich nehme wo es geht USPS.

Gruß, Eugen


Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: USA Import (aktueller Wert) minimal Fracht

Beitrag von Bernhard »


Dietrich hat bestimmt noch die MwSt. miteinberechnet, dann kommt es hin....

Eugen
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Jan 2013, 23:07

Re: USA Import (aktueller Wert) minimal Fracht

Beitrag von Eugen »


Hm, die Einfuhrumsatzsteuer ist ja der Ersatz für die Mehrwertsteuer. Ist aber eigentlich auch egal. Wenn man Warenwert zzgl. Versand + 22% rechnet, liegt man in den meisten Fällen nicht falsch.

Antworten