Suche kleine Handbohrmaschine
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Suche kleine Handbohrmaschine
guude,
habe ich noch nie gebraucht, aber jeder wie es es mag.
theoretisch stimmt das mit der schnittgeschwindigkeit, aber schon bei den spiralbohrern ist mit werkstoffangepasstem arbeiten schluß.
selbst namenhafte firmen stellen spiralbohrer mit zentrierspitze für holz aus den für metall üblichen bohrern her, entsprechend
stimmen keil- und spanwinkel nicht und die späne verstopfen den spanraum..
deshalb verwende ich spiralbohrer für alu als basis, bei denen hat man aber das prob, dass sie dazu neigen sich wie eine schraube
in das holz einzudrehen. da hilft nur diese bohrer vorsätzlich ein wenig stupf zu machen.
so what mit drehzahl? schneller verstopfen oder schneller den bohrer einschrauben und knack und ab?
gut holz! justus.
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Ihr seid klasse
[In Antwort auf #71863]
Hallo zusammen,
ihr seit klasse. Kurz gefragt und schon habe ich einen guten Marktüberblick bekommen. Ich möchte die Maschine z.B. zum Bohren von Lochreihen benutzen. Daher soll sie leicht sein und eine hohe Drehzahl haben, damit die Löcher sauber werden. Ich werde wohl zusehen, das ich so eine Makita 6501 bekomme, denn ich habe seit vielen Jahren eine Makita 6510LVR im Einsatz (für große Bohrer =1050U/min) mit der ich sehr zufrieden bin.
Es grüßt Johannes
Hallo zusammen,
ihr seit klasse. Kurz gefragt und schon habe ich einen guten Marktüberblick bekommen. Ich möchte die Maschine z.B. zum Bohren von Lochreihen benutzen. Daher soll sie leicht sein und eine hohe Drehzahl haben, damit die Löcher sauber werden. Ich werde wohl zusehen, das ich so eine Makita 6501 bekomme, denn ich habe seit vielen Jahren eine Makita 6510LVR im Einsatz (für große Bohrer =1050U/min) mit der ich sehr zufrieden bin.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52
Re: Ihr seid klasse
Hallo
Als Bankmaschine hab ich eine Kress 500 Bs und eine Bop 10
Mit der Drehzahl kommen die nicht an die gewünschten 4000
Beide haben aber eine automatische Spindelarretierung und gute Schnellspannfutter
und was mir auch noch wichtig ist, ein langes Gummikabel (Kress 4 m,bop 6 m)
Gruß Joachim
Tip Hitachi DC 10
Hallo Johannes,
vielleicht wäre auch die Hitachi DC 10 interessant, für die habe ich mich entschieden,
anbei meine Beweggründe:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/36790/sbj/bankmaschinentest/
Gruß, Ralf