Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Veronika
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*

Beitrag von Veronika »

[In Antwort auf #71622]
Du hast nicht nur eine beneidenswert große und gut organisierte Werkstatt sondern offensichtlich auch eine echte Begabung für Maschinenbau!
Danke für den Einblick in deine Werkstatt!
liebe Grüße,
Veronika



Pedder
Beiträge: 5695
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #71622]
Hallo Michael,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns Deine Werkstatt so ausführlich zu zeigen. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich Deinen Beitrag gern auf den Woodworking blog (also die Nachfolgeorganisation der Werkstattbilder) "sichern".

liebe Grüße
Pedder

Michael Breit
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Feb 2013, 01:12

Re: Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*

Beitrag von Michael Breit »

[In Antwort auf #71669]
Hallo Dominic

Kannst du mal sagen was das genau für ein Messschieber ist, den du an der Dickenhobelmaschine angebracht hast?


Ich habe den Messschieber damals in der Bucht gekauft. Einfach mal nach "Anbaumessschieber ext. Display" suchen. Leider ist die Auswahl sehr begrenzt.

Grüße
Michael

Michael Breit
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Feb 2013, 01:12

Re: Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*

Beitrag von Michael Breit »

[In Antwort auf #71654]
Hallo Bernd,

Frage: Du verwendest die Level Box. Mich interessiert ob Du damit zufrieden bist und Deine Einschätzung zur Genauigkeit. Leider scheint die Verwendung dieses Gerätes im Forum nicht sehr verbreitet. Könnte mir vorstellen das die Box, welche ja nicht sehr teuer ist bei Sägeblattneigung sowie für die Abrichte nützlich wäre.


Also, ich besitze die normale Box mit diesen Magneten. Ich benutze sie eigentlich für alle Winkeleinstellungen. Bisher hat immer alles gestimmt. Allerdings habe ich mir eine von Holzkraft gekauft in der Hoffnung, dass die Qualitätssicherung der Firma gute Arbeit geleistet hat. :-)
Für meine TKS habe ich extra eine Box mit externen Display besorgt. Das "Set" besteht aus zwei gleichgroßen Boxen. In der Einen ist das Messerät, das ich in die Säge einbaute, in der Anderen ist nur die Anzeige. Beide Teile sind mit einem Netzwerkkabel verbunden.

Grüße
Michael

Michael Breit
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Feb 2013, 01:12

Re: Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*

Beitrag von Michael Breit »

[In Antwort auf #71667]
Hallo Uwe und Bernhard,


Dein selbstgebauter Zyklon scheint ja sehr gute Effizienz zu haben. Verräts du und die genauen Maße? Also Gesamthöhe, Durchmesser unten und oben, Durchmesser Absaugungs- und Einlassrohre? Wie tief ist das Abaugungsrohr eingesetzt? Einlassrohr in welchem Winkel eingeführt? Sonstiges zu beachten? Ich möchte meine Absaugung noch etwas verfeinern, deshalb die penetrante Fragerei.


Ich versuche es mal zu beschreiben...

Mein Zyklon ist 500mm hoch.
Der obere Durchmesser ist 250mm, der untere 80mm.
Die Rohrduchmesser (Außen) betragen 50mm.
Das Absaugrohr (also das oben) ragt 130mm in den Zyklon hinein.
Das seitliche Einlass-Rohr ragt nicht in den Zyklon.
Innen ist eine "Schnecke". Leider habe ich davon keine Bilder und ich habe das Ding zugelötet... :)
Die Schnecke geht genau einmal herum und endet unter dem Einlassrohr.

Das Schwierigste war eigentlich nur, dieses Blech zu biegen. Mein Zyklon ist also nicht der rundeste... :)

Grüße
Michael



Stefan Ruschak
Beiträge: 17
Registriert: Di 5. Feb 2013, 13:33

Re: Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*

Beitrag von Stefan Ruschak »

[In Antwort auf #71622]
Hallo Michael, tolle Werkstatt und vor allem Hut ab vor deinen Verbesserungen, Ich glaube ich werde da mal ein wenig abkupfern ;-)

Antworten