Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Christoph M.
Beiträge: 188
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 10:39

Re: Band gewechselt, eingestellt

Beitrag von Christoph M. »


Die Säge + 5 Bänder für 73 Euro, das nenn' ich mal ein Schnäppchen.

Viel Spass damit!

Grüße
Christoph

Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Schweifsägeblatt??

Beitrag von Pedder »


ja, der Verkäufer hatte jeden denkbaren Haftungsausschluss formuliert und das Ende auf Sonntag 22:45h gesetzt, das senkt die Bietbereitschaft.

En Schweifsägeblatt - also ein ganz schmales für enge Kurven - brauche ich vielleicht doch neu. Was ist denn bei Bandsägeblättern Topp, was Mittelklasse und was Schrott? Klaus schört auf Uddeholm, Uwe auf HEMA....

Liebe Grüße
Pedder

Übrigens ist das ganz schön laut hier.

Albert
Beiträge: 91
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 11:39

Re: Schweifsägeblatt??

Beitrag von Albert »


Hallo Pedder,

für Kurvenschnitte mit ganz engen Radien benutze ich auf meiner Hema Bandsäge BB 315 ein zahnspitzengehärtetes Blatt aus dem Hema online shop mit 3 mm Breite
und 6 Zähnen pro Zoll. Damit bin ich äußerst zufrieden. Es bedarf aber einer sehr sorgfältigen Einstellung der APA-Führung für einen sauberen Lauf des Sägeblattes;
denn bei 3 mm Breite ist nicht viel zum Führen da weil die Zähne die Führung ja nicht berühren dürfen. Mit der APA-Führung ist das aber zu schaffen und das Blatt
schneidet dann super.

Liebe Grüße aus dem Rheinland

Albert

Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schweifsägeblatt??

Beitrag von Pedder »


Hallo Albert,

vielen Dank! Meine Führung bekommt schon beim 6mm Blatt Probleme. Jetzt muss ich mich hier mal auf die Suche machen, ob man eine besser Führung nachrüsten kann (ich meine, ich hätte sowas hier mal im Vorbeigehen gelesen).

Liebe Grüße
Pedder



Albert
Beiträge: 91
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 11:39

Re: Schweifsägeblatt??

Beitrag von Albert »


(ich meine, ich hätte sowas hier mal im Vorbeigehen gelesen).


Nur zu Pedder,

die Suche nach "Bandsägeführungen" hier im Forum gibt einiges her.

Gruß Albert


Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Schweifsägeblatt??

Beitrag von Heinz Kremers »

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Schweifsägeblatt?? *LINK*

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #71612]
Hallo Pedder,

in der Tat ist es nicht ganz einfach die original Metabo Führung auf das 3mm Schweifband einzustellen, beim 6mm Band sollten allerdings keine Probleme auftauchen.

Selbst verwende ich eher selten Kurvenbänder, zum Auftrennen von Schubladenseiten und zur Verwendung von schönen Reststücken trenne ich meißt am Anschlag mit dem 15mm Band auf.
Meine Bänder beziehe ich ausschließlich von Metabo, denn dort verlässt man sich seit Jahrzehnten auf Hema Qualität. Die Bänder sind zahnspitzengehärtet und verfügen über eine gute Standzeit, sowie eine gute Schränkung.

Gruß Dietrich



Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Schweifsägeblatt??

Beitrag von Felix »


Hi Dietrich,

wenn die Bänder von Hema sind, warum kaufst Du sie nicht dort? Müßten da eigentlich günstiger sein.
Oder werden sie bei Metabol noch grün lackiert?

Helau
Felix

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Schweifsägeblatt??

Beitrag von Dietrich »


Hallo Felix,

ganz einfach weil ich für diese Sägebänder Bestellnummern habe und div. Einkaufsquellen habe.

Gruß Dietrich

Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Schweifsägeblatt??

Beitrag von Bernhard »

[In Antwort auf #71612]
Hallo Pedder,

eine verbesserte Führung wird schwierig zu finden sein. Das Problem ist die Einbauhöhe und die Ansätze. Du wirst Schnitthöhe verlieren und die Befestigungen werden zu schwach sein. Aus diesen Gründen habe ich gleich die ganze Säge gewechselt.
Vielleicht geht die Panhans Monopol, aber da ist Rolf der Spezialist.

Grüße
Bernhard

Antworten