Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Pedder
Beiträge: 5805
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Beitrag von Pedder »


Hallo Holzwerker,

ich habe sehr sehr günstig eine Bandsäge Metabo BS 0633 bekommen. Leider waren zwar 5 Bänder dabei, aber keine Bedienungsanleitung oder sonstige Dokumentation. Vielleicht hat die ja jemand schon eingescant und könnte mir die zukommen lassen? Auf der Seite von Metabo finde ich (bzw die MEtabo-suche) die nicht.

Liebe Grüße
Pedder

Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 725
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Beitrag von Thomas Kaes »


hier findest du alle als pdf:

http://www.ersatzteil-zeichnungen.wmv-dresden.de/

Gruss
Thomas


Pedder
Beiträge: 5805
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Beitrag von Pedder »


Hallo Thomas,

vielen Dank! Da gibt es für die BS 0633 die Explosionszeichnung, aber die Bedienungsanleitung finde ich nicht. (Mir geht es vor allem um die Feineinstellung des Tisches und den Bandwechsel.)

Liebe Grüße
Pedder

Pedder
Beiträge: 5805
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung bekommen

Beitrag von Pedder »


Hallo Holzwerker,

ich habe eine Kopie erhalten.

Vielen Dank an alle, die gesucht haben!

Liebe Grüße
Pedder

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #71519]
Hallo Pedder,

zunächst gratuliere ich Dir zu der Anschaffung!

Grundeinstellung des Maschinentisches ist recht einfach, man spannt ein eingelegtes Band bis zur Vorgabe (hinten die Bandspannungsanzeige, die es sich empfiehlt gut zu schmieren nur dann ist die geräuschlos und leichtgängig) und löst die beiden Knebelschrauben der Tischfixierung.
Einen Maschineneinstellwinkel (der kleiner Preisser von Hausherrn wäre empfehlenswert) wird neben dem Band auf den Maschinentisch gestellt und dabei der Tisch per Hand auf die, links unterm Tisch angebrachte Tischauflageschraube gedrückt.
Eine helle Wand hinter der Maschine ist von Vorteil, hier lässt sich jede Winkelabweichung von Tisch zum Band gut sehen.
Durch auf oder ab drehen der Auflageschraube verändert sich der Tischwinkel, ist der rechte Winkel erreicht, kontert man die Auflageschraube und zieht die Knebelschrauben der Tischfixierung an während der Tisch mit der anderen Hand auf die Auflage gedrückt wird.

Für den Bandwechsel muß der Parallelanschlag abgenommen werden und die Klemmschraube vorne rechts unterm Maschinentisch gelöst werden.
Dann kann der Alubügel weggeklappt werden und nach vollständigem Lösen der Bandspannung ein neues Band aufgelegt werden.

Gruß Dietrich

Pedder
Beiträge: 5805
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Beitrag von Pedder »


Hallo Thomas, die gab es bei Heinz? Klasse, vielen Dank!

Liebe Grüße
Pedder

Pedder
Beiträge: 5805
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Beitrag von Pedder »


Hallo Dietrich,

vielen Dank für die Anleitung, ich werde das so machen!

Liebe Grüße
Pedder

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Metabo BS 0633 - Bedienungsanleitung gesucht

Beitrag von Uwe.Adler »

[In Antwort auf #71517]
Hallo Pedder,

herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine und Dir die gleiche Freude, die ich seit 20 Jahren mit ihr erleben darf. Das ist wirklich eine tolle Maschine!, auch wenn sie ein Schnürchen dran hat.

Herzlichen Gruß

Uwe

Pedder
Beiträge: 5805
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Band gewechselt, eingestellt

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #71517]
Nach dem Ärger mit dem Paring Chisel, war das heut das positive. Ich hatte 5 Bänder mitbekommen und habe heute auf ein schmales gewechselt. Winkling ist die Säge auch, jetzt muss ich mich nur noch um die Bandführung kümmern, die hatte der Vorbesitzer etwas vernachlässigt. Aber schon jetzt kann ich sagen, dass das die Besten 73 € waren, die ich seit langem investiert habe.

Liebe Grüße
Pedder

Antworten