Kleines Regal aus Eiche! *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Roseneiche

Beitrag von Marc Corsaro »


Danke Justus :-)

Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Fertig :-)

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #71309]
Hallo Marc,

Das Regal oder Sideboard oder die Ablage oder Stauraum sind gut geworden - soweit man
das auf den Bildern erkennen kann (Bei den Bildern gäbe es allerdings noch einiges an Verbesserungspotential).

Das Eichenholz mit den großen Aststellen wird ja fast zu Deinem Markenzeichen.

Was sind das für Zwingen auf diesem Bild? Ich habe ein Paar ganz billige aus dem Baumarkt (1998 gekauft),
die sind ähnlich "anpassungsfähig". Ist immer ein großer Spaß, wenn die sich so sehr verbiegen, dass sie abspringen....

Liebe Grüße
Pedder



Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Fertig :-)

Beitrag von Olli Trappe »

[In Antwort auf #71309]
Hallo Marc,

Glückswunsch zum fertigen Regal und danke für die Doku. Das Regal macht sich echt gut hinter der Couch. Eigentlich schade, dass man so wenig davon sieht. Wie schlägt sich der Push to open Beschlag unter den beengten Verhältnissen? Läßt sich die Tür damit bequem öffnen?

Ich habe auf einem Bild Deine Formatsäge mit Längsschnittblatt und einer Verschlußkappe am Oberschutz gesehen. Saugst Du die Maschine nicht von oben ab? Wenn nein, kann ich Dir nur dazu raten. Gerade bei Längsschnitten kannst Du dadurch viel Dreck vermeiden.

Viele Grüße

Olli


Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Fertig :-)

Beitrag von Marc Corsaro »


Hallo Pedder,

das sind Bessey Teperguss-Zwingen in 1250mm länge! Gabs/Gibts bei uns im Bauhaus für 35 Euro/Stk.

Die Bilder sind mit dem Handy gemacht, dafür finde ich sie garnicht schlecht! Werde mich beim nächsten Projekt um bessere Bilder bemühen!

@Olli

Der Beschlag funktioniert ohne Probleme. Die Türen gehen ja nicht bis direkt zur Wand.

Zum Thema Absaugung :

Leider habe ich noch keinen passenden Adapter für meine Absaugung gefunden. Meine AF10 hat nen 120 Anschluss und die B3 auch. Ist im Moment direkt mit einem 120er Schlauch verbunden! Ich bräuchte ja ein Adapterstück 120/120 mit seitlichem Abgang 50mm.



Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Fertig :-)

Beitrag von Elmar »


Hallo Marc,

bzgl. des Adapterstückes 120/120 mit seitlichem 50ger Abgang würde ich einmal bei Fa.. Häckel nachfragen. Diese fertigen auch Absaugteile zu
moderaten Preisen an. Eine Anfrage ist unverbindlich.

Grüße

Elmar

Volkmar
Beiträge: 81
Registriert: Di 28. Jan 2020, 10:37

Re: Fertig :-)

Beitrag von Volkmar »


Hallo Marc,

schau doch mal im Baumarkt nach einfachen Abflussrohren. So mache ich das auch. Es gibt verschiedene Durchmesser, Rohrweiten und Übergänge. Zudem moderate Preise.
Viel Erfolg!

Volkmar

Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 725
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Fertig :-)

Beitrag von Thomas Kaes »

[In Antwort auf #71351]
Wenn du es fertig in Blech haben willst:

http://www.holzprofi.com/produkte/holzprofi/de/Absaugzubeh%C3%B6r/Absaugungszubeh%C3%B6r/AB-AO120_120_60/HOLZPROFI-Abzweiger-ohne-Schieber-120-120-60mm.html
http://www.holzprofi.com/produkte/holzprofi/de/Absaugzubeh%C3%B6r/Absaugungszubeh%C3%B6r/AB-R60I_50A/HOLZPROFI-Reduzierung-60-Innen-auf-50-Aussen.html

Falls du einen Luftkanalbauer in deiner Nähe hast: frag den mal nach dem Abzweig; der kann dir sowas nach Maß bauen.
Alternative: Guter Dachdecker mit Spenglerei: das ganze aus Titanzink.

Gruss
Thomas


Antworten