[
In Antwort auf #71109]
Hallo André,
Zum Brandschutz wurde schon alles gesagt - aus diesen Gründen würde ich das ebenfalls nicht machen.
Dazu kommt erschwerend, daß Du wahrscheinlich noch Alu bzw. Alcu Leitungen in den Wänden hast. Das Material fliesst unter den Schraubverbindungen,
damit sind nicht nur nachlassende Federkräfte der Kontakte dafür verantwortlich das die Übergangswiderstände steigen sondern sich allmählich lockernde Kabelkontakte.
Leider sind damit auch neuere Schalter / Steckdosen mit Wago/Steckanschlüssen m.E. nicht verwendbar,
da die eine kräftige Feder haben die die Aluader stark quetscht und im Laufe der Zeit abschneidet.
Wo man aber nicht drum rum kommt bei Alu/Alcu die Kontakte von Zeit zu Zeit nachziehen - weil das Zeug halt fließt.
Damals als ich nochn Elektriker war, bin ich im 2 Jahresrhythmus durch sämtliche Stellwerke getobt (für die ich zuständig war)
und hab neben Schleifenmessungen (Riso, Rsl usw.) auch alle Kontakte nachgezogen - keiner war fest.
Gruß Martin