Hallo Thomas,
statt der Siebdruckplatte "normales" 30er Buche MPX zu nehmen
Du kannst auch normales Multiplex nehmen. Mein mobiler Frästisch ist aus Birke Multiplex und von mir nur mehrmals geölt und fein geschliffen worden und der gleitet wirklich gut. Allerdings pappt der Fräsanschlag schon mal auf der Fläche fest, wenn man ihn über Wochen in einer bestimmten Stellung festgezogen lässt - was aber nicht weiter schlimm ist. Ein kleiner Ruckler und das Ding ist wieder frei ...
Kann ich stattdessen Gestell und Spannbacken komplett aus MPX bauen oder gibt es dagegen irgendwelche Argumente?
Na klar, da spricht überhaupt nichts gegen, es gibt sogar ganze Werkbänke aus Multiplex z. B. diese hier: http://sandbank-manufaktur.de/index.php?page=fotos
Montageplatte für Oberfräse: Ich benutze eine Festool OF1010
Nun du kannst zwar die OF1010 auch im Frästisch einsetzen (Festool selbst bietet dafür ja entsprechendes Zubehör an), aber du wirst möglicherweise später doch mal den Wunsch nach einer größeren Fräse verspüren. Außerdem besitzt weder die OF 1010 noch die OF 1400 eine integrierte Höhenverstellung über dem Tisch. Ich habe mir deshalb die 2200 Watt starke Freud VT 3000 (ca. 350 Euro) und bei Dieter die dafür passende Incra Platte gekauft. Da sind alle Löcher gebohrt, es passt alles und es funktioniert auch die Höhenverstellung von oben.
Falls du doch erst mal mit der OF 1010 im Frästisch arbeiten willst, würde ich mir noch keine Incra Platte zulegen, sondern erst mal selbst eine einfache Einlegeplatte selbst bauen. Für diese leichte Fräse reicht z. B. schon eine einfache 9 mm dicke Multiplexplatte völlig aus. Wichtig ist nur, dass du den Ausschnitt kleiner wählst als es bei der Incra Platte der Fall ist, dann kannst du später immer noch "aufsteigen" und die Platten tauschen. Du kannst aber auch die Grundplatte der Oberfräse unter der Tischplatte bis auf 8 mm einlassen, wie ich es z. B. beim mobilen Frästisch gemacht habe und auch die Höhenverstellung wäre vielleicht eine Alternative zum Wagenheber.
Hier mal der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=blz_EWRjJLY
Wünsche dir viel Erfolg beim Bau!
Schöne Grüße
Guido