Bessey Uniklamp UK60 Zwingen *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Bessey Uniklamp UK60 Zwingen *MIT BILD*

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

vor einigen Jahren habe ich mir vier Bessey UK60 Zwingen gekauft
und war bisher immer sehr zufrieden damit. Nun zeigten sich in der
letzten Zeit doch einige Abnutzungserscheinungen. Einige der Zwingen
fielen auseinander und waren nicht mehr zu gebrauchen. Mit der Zeit
hatte sich die Spindel in die runde Spannplatte eingearbeitet. Das Loch
war dann irgendwann so groß, dass die Spannplatte sich von der Spindel
löste.

Ich habe einfach mal Kontakt mit Bessey aufgenommen und denen das
Problem geschildert. Ich wollte die Zwingen ungern in den Müll werfen,
lieber reparieren. Um so überraschter war ich, als ich eine Mail
von Bessey bekam, in der stand, dass Bessey mir aus Kulanzgründen
die Ersatzteile kostenlos zur Verfügung stellt. Die Spindeln sind
nun von Werk aus geschmiert. Man empfahl mir, einmal im Jahr die
Problemstellen nachzufetten.

Gestern kamen die Ersatzteile an. Hier mal ein paar Fotos dazu. Ich
muss sagen, hier fühlt man sich endlich mal als Endverbraucher nicht
im Stich gelassen. Das kommt heutzutage nicht mehr wirklich oft vor.
Ich weiß auch schon, von welchem Hersteller ich meine nächsten Zwingen
kaufen werde... :-)

--
Dirk Böhmer

Hier ein der defekten Zwingen in Nahaufnahme:


Die Ersatzlieferung von Bessey:


Die reparierten Zwingen, daneben die alten Spindeln:



Horst Blasko
Beiträge: 64
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:56

Re: Bessey Uniklamp UK60 Zwingen

Beitrag von Horst Blasko »


Hallo Dirk,

so stellt man sich Service vor - ist leider meistens die Ausnahme. Aus diesem Grund gebe ich lieber ein paar Euronen mehr aus und hoffe natürlich, daß mir im Fall der Fälle geholfen wird.

LG Horst

Heinz-Dieter
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bessey Uniklamp UK60 Zwingen

Beitrag von Heinz-Dieter »


Hallo Dirk,

Der Service von Bessey ist in Deinem Fall sicherlich hervorragend und unterscheidet sich dadurch wahrscheinlich von manch einem anderen Hersteller.

Trotzdem bin ich doch erstaunt wie eine Schraubzwinge an dieser Stelle kaputt gehen kann.
Sicherlich benutzt Du Deine Zwingen recht oft, aber doch auch nur als Hobbytischler.

Ich selbst habe noch Schraubzwingen welche schon mein Großvater als Stellmacher benutzt hat, sind also mindestens 50 Jahre alt.
Derartige Abnutzungserscheinungen konnte ich bei denen noch nicht feststellen.

Viele Grüße

Dieter

Uwe Holleitner

Re: Bessey Uniklamp UK60 Zwingen

Beitrag von Uwe Holleitner »


Hallo Dieter,

ich finde es ebenfalls super wie die Fa.Bessey ,Dirk´s Reklamation bearbeitet hat. Das ist nicht nur "Made in Germany",das ist halt auch "Service made in Germany".

Leider ist es einmal so, das Hobby Zwingen bei dauerhafter professioneller Nutzung auch an ihre Grenzen kommen. Nicht umsonst hat Bessey auch Zwingen für die Profis.

Was den Vergleich mit den 50 Jahr alten Zwingen angeht . Da kann ich nur sagen ,habe ich auch welche und wenn man sich die genauer ansieht ,sieht man die massive schwere Bauart, sind halt keine Hobby Zwingen .Da sind die Druckplatten aus gedrehtem Stahl und kein Blech Stanzteil. Deshalb passt dieser Vergleich nicht so ganz . Da muß man schon fair bleiben.

Grüße Uwe

Guido
Beiträge: 121
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bessey Uniklamp UK60 Zwingen

Beitrag von Guido »

[In Antwort auf #70485]
Die Servicequalität kann ich bestätigen.

Eine meiner in den USA gekauften "Klemmzwingen" ist plötzlich und ohne Gewalteinwirkung einfach kaputtgegangen. Alter etwa vier Jahre. Da ich diesen Zwingentyp nicht auf der Bessey Homepage finden konnte, habe ich eine Frage per E-Mail an Bessey gerichtet.
Deren Antwort: "Gibt es nicht hier in Deutschland, senden Sie uns Ihre Adresse, Sie bekommen Ersatz."
Ein paar Tage später hatte ich eine kleine KliKlamp und zwei verstellbare Klammern im Briefkasten.

Heinz-Dieter
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bessey Uniklamp UK60 Zwingen

Beitrag von Heinz-Dieter »


Hallo Uwe,
natürlich hast Du recht, das man die massiven Druckteller nicht mit Stanzteilen vergleichen kann.
Auf dem Bild von Dirk konnte ich aber nicht erkennen, das die Teller nur Stanzteile sind.

Mein Problem ist, das die Uniklamp dieses Jahr auf meinem Wunschzettel stehen. Durch den
Beitrag von Dirk war ich etwas verunsichert.
Da Du schreibst das Bessey auch massivere Schraubzwingen herstellt, habe ich natürlich sofort
nach Bildern von der massiveren Uniklamp gegoogelt. Leider habe ich keine Bilder gefunden auf
welchen man die Druckteller erkennen kann.

Im Internet kursiert aber eine Mailadresse mit Deinem Familiennamen und dem Zusatz Bessey.
Falls Du mir also eine genaue Bezeichnung und Bezugsadresse mitteilen könntest, wäre ich
Dir sehr dankbar.

Wie gesagt ich halte die Uniklamp für ein Top-Produkt und wäre Dir für einen Hinweis dankbar.
Da ich nicht mit meinem privaten Problem dieses Forum weiter beschäftigen will, kannst Du mir gerne
eine Mail schicken.

Schon mal Danke für Deine Mühe und eine schöne Weihnachtszeit
Dieter

Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Bessey Uniklamp UK60 Zwingen

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Dieter,

Du meinst da sicher die Bessey Korpuszwinge Revo. Nimm beide Zwingen (Revo + Uniklamp)
mal in die Hand, dann weißt Du sofort, wo die Unterschiede liegen. Dazwischen liegen einfach Welten.
Die Uniklamps sind mehr für den Hobbygebrauch gebaut, obwohl sie wirklich nicht schlecht
sind und bei mir immer funktioniert haben. Die Revos sind aber schon ein ganz anderes Kaliber.
Hätte ich auch gern, aber preislich liegen die gleich beim 3fachen der Uniklamp.



Naja, irgendwann werde ich dann aber doch nochmal zuschlagen... :-)
--
Dirk


Heinz-Dieter
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bessey Uniklamp UK60 Zwingen

Beitrag von Heinz-Dieter »


Hallo Dirk,

Du hast vollkommen recht, habe inzwischen eine Mail
von Bessey ( Uwe) bekommen wo sie mir mitteilen, das
die Profiausführung die Korpuszwingen KR bzw. KRV
sind.

Mit dem "mal in die Hand nehmen" ist bei mir nicht so einfach
ich wohne in einer Kleinstadt ca 70 Km vom nächsten
Fachhändler entfernt.

Mal sehen ob der Weihnachtsmann bereit ist mir 4 Stück
Zwingen in der Ausführung KR zu bringen.

Dir auch noch eine schöne Adventszeit
Dieter

Antworten