Weibert Tischfräse
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Anschlag für/undTischfräsen
Hallo Justus,
Isselburg? Kannst Du mehr dazu sagen ?
Gruß Juergen
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Anschlag für/undTischfräsen
Bin gerade an einer alten Bäuerle dran: 5,5 kW Stern Dreieck,380 V,mechanische Bremse,6 Geschwindikeiten 2800 12000 U/min mit Vorschub Holz Her
für ca. 1100 Euro.
Mal sehen was das gibt. Bekomme am Montag Bescheid wegen Größe, Gewicht und zerlegbarkeit.
Gruß Juergen
Re: Anschlag für/undTischfräsen
guude,
ob direkter link einstellen hier so richtig beliebt ist weis ich nicht,
halt mal mit "Isselburg Betriebsauflösung einer Schreinerei" den gockel kontakten.
gut holz! justus.
Re: Anschlag für/undTischfräsen
[In Antwort auf #70239]
Hallo Justus, Hallo Juergen,
ich habe noch einen soliden eisernen Anschlag über. Beide Anschlagbacken sind sowohl mit Grob-, als auch Feineinstellung versehen. Leider hat er im Laufe der Zeit etwas Flugrost angesetzt, kann man aber bestens mit CocaCola bekämpfen. Bei Interesse bitte Mail.
Beste Grüße
Volkmar
Hallo Justus, Hallo Juergen,
ich habe noch einen soliden eisernen Anschlag über. Beide Anschlagbacken sind sowohl mit Grob-, als auch Feineinstellung versehen. Leider hat er im Laufe der Zeit etwas Flugrost angesetzt, kann man aber bestens mit CocaCola bekämpfen. Bei Interesse bitte Mail.
Beste Grüße
Volkmar
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Anschlag für/undTischfräsen
Hallo,
was denkt Ihr eigentlich so über Kity für den Hausgebrauch? Ich habe eine Kity 629 angeboten bekommen, sieht deutlich stabiler aus aus Scheppach oder so.
Ersatzteilversorgung wird wohl ganz schlecht sein, oder ?
Und der Felder will mir nächste Woche mal eine Rojek anbieten. Kommt anscheinend aus der CZ.
Wäre mal Interessant zu hören, was Ihr so darüber denkt.
Gruß Juergen