Getränkeschrank aus Kernesche *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Carsten Dohle
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 13:59

Getränkeschrank aus Kernesche *MIT BILD*

Beitrag von Carsten Dohle »


Hallo zusammen,

heute möchte ich ein endlich fertiges Projekt von mir vorstellen.

Da unsere "Getränke - Kisten - Ecke" gerne mal recht unordentlich aussieht, wollte/sollte ich einen passenden Schrank bauen.
Da ich für zukünftige Projekte schon eine wenig Kernesche gekauft hatte, viel die Wahl auf dieses Holz.

Zunächst habe ich die Türfüllungen erstellt. Da meine Hobel nur 26 cm Breite verträgt, war dieses Maß schon mal vorgegeben.
Dadurch ergab sich dann auch da Maß für den Rahmen der Türen und Seitenwände.
Für die Konterprofile habe ich dann lange nach einen preiswerten Fräskopf gesucht. Nach einigem hin und her habe ich mich dann für einen vom Hausherrn entschieden.
Die Gefahr, die von solche einem "Trümmer" ausgeht, wollte ich nicht noch dadurch potenzieren, dass ich auf ein billiges Teil reinfalle.
Der Fräskopf koste dann eben ein paar Euros, aber das sind mir meine Finger und der Rest auch wert. So gesehen ist der Fräskopf sehr "preiswert" und seine Arbeit hat er sehr gut erledigt.
Extra für diese Aktion habe ich meine Frästisch von "einfach amerikanisch" entsorgt und ein Model "Guido Henn" gebaut.
Mit einem massiven Anschlag und einer ordentlichen Absaugung klappten die Fräsungen recht gut. (Nachdem ich endlich verstanden hatte, wie ich den Fräskopf einstellen mussten ....)



Einige Zeit habe ich an den Aufnahmen für die Getränkekisten rumprobiert. Letztlich bin ich bei Holzleisten mit Multiplex Boden gelandet. Die Konstruktion ist ausreichend stabil, so dass man auch mal eine volle Kiste reinfallen lassen kann.



Die Idee für die Griffe hatte ich nach einem Besuch im Affengehege im Zoo Osnabrück.(kein Scherz) Dort sind die Griffe deutlich größer, aber das Design fand ich schön.



Die Bohrungen gehen natürlich nicht ganz durch. Die 12 mm Dübel habe ich mit eine 1/4 Stab Fräser gefertigt.



Ich habe den Schrank mit Danisch Oil behandelt. Beim nächsten mal würde ich aber ein Öl versuchen, dass etwas "heller" wirkt.
Das Danisch Oil feuert schön an, aber das Holz wird deutlich dunkler.

Sind die Türen zu sieht die "Getränke - Kisten - Ecke" nun schon deutlich ordentlicher aus.

Gruß
Carsten

Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Getränkeschrank aus Kernesche

Beitrag von Felix »


Hi Carsten,

der Schrank u. das Holz sieht Super aus!
Kannst Du bitte mal Fotos mit den Getränkekisten machen?

Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Getränkeschrank aus Kernesche

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Carsten,

mein allererster Eindruck war: "Mann, was ist das für ein tolles Holz". Aber auch der Schrank selber
und auch die Griffe sind wunderschöne. Super gemacht!

--
Dirk

Carsten Dohle
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 13:59

Re: Getränkeschrank aus Kernesche *MIT BILD*

Beitrag von Carsten Dohle »


Hallo Felix,

hier das Bild mit den Kisten:



Gruß
Carsten

Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Getränkeschrank aus Kernesche

Beitrag von Felix »


Hi Carsten,

danke für das Foto, das sieht sehr praktisch aus.
Ich bin gerade dabei in einen Kleiderschrank einige Vollauszüge, auch für Getänkekisten einzubauen.

Walter Eicher
Beiträge: 131
Registriert: Sa 22. Jul 2017, 12:25

Re: Getränkeschrank aus Kernesche

Beitrag von Walter Eicher »

[In Antwort auf #70090]
Hallo Carsten,

das Dingens sieht super aus.

Hattest Du kein problem mit dem Ölen?

Ich habe vor 2 Jahren mit Esche und Leinölfirnis eine sehr schlechte Erfahrung gemacht. Obwohl ich das
Öl im Wasserbad erhitzt (ca. 60°) habe ist es fast gar nicht ins Holz eingezogen. Den Überstand habe ich
nach 10..15 Minuten mit einem Tuch abgenommen bis die Oberfläche praktisch trocken war.
Nach zwei Tagen war der Tisch leicht klebrig und das ist er bis Heute geblieben :-(

Ich habe mich seither nicht mehr getraut Esche zu Ölen und habe sie immer mit 2K PU Lackiert.

Herzliche Grüsse
Walter



Stephan Dausien
Beiträge: 46
Registriert: Do 23. Jul 2015, 17:10

Re: Getränkeschrank aus Kernesche

Beitrag von Stephan Dausien »

[In Antwort auf #70090]
Der Schrank ist Dir wirklich gelungen!
Insbesondere die Griffe finde ich "Affengeil".

Carsten Dohle
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 13:59

Re: Getränkeschrank aus Kernesche

Beitrag von Carsten Dohle »


Hallo Walter,

Probleme mit dem Öl hatte ich keine. Das Danish Oil vom Hausherrn habe ich bei normaler Kellertemperatur verarbeitet. Da ging ganz gut und ohne klebrige Rückstände.

Gruß
Carsten

Antworten