Abstreifbürste Metabo BS

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Flo Schmuck
Beiträge: 99
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40

Abstreifbürste Metabo BS

Beitrag von Flo Schmuck »


Hallo zusammen,
ich bin seit heute stolzer Besitzer einer BS 0633. Da ist noch jede Menge zu überholen :-), sie ist ja auch schon 30 Jahre alt.

Außer 17 neuen, originalverpackten Sägebändern von Metabo lag der Abstreifer für die Laufräder
der Maschine bei. Die Bedienungsanleitung hat zwar tolle Explosionszeichnungen, aber der Befestigungspunkt
ist daraus nicht ersichtlich.

Ich habe zwar rumprobiert, aber zu einem Ergebnis bin ich nicht gekommen.
Da hier im Forum einige BS 0633 im Einsatz sind, bitte ich um Hilfe - eine einfache Skizze würde das Problem lösen.

Noch was: 20-30 Jahre alte Sägebänder --> ist da zu befürchten, dass die leicht reissen oder brechen?

Ich grüße euch
Flo

Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Abstreifbürste Metabo BS

Beitrag von Johannes M »


Hallo Flo,

20-30 Jahre alt Sägeblätter sind kein Problem, solange sie nicht verrostet sind. Die Abstreifbürste sitzt normalerweise an der unteren Rolle, kurz hinter dem Punkt wo das hochlaufenden Sägeband die Rolle verlässt. (Bei meiner Hema ca. zwischen 10 und 11Uhr.) Die Abstreifbürste hat die Aufgabe, Sägespäne, die vom Sägeband auf die Rolle gedrückt wurden abzustreifen.

Es grüßt Johannes

Albert
Beiträge: 91
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 11:39

Re: Abstreifbürste Metabo BS

Beitrag von Albert »


Hallo Flo(rian?),

solange an den Sägebändern keine Roststellen oder Rostnarben vorhanden sind, brauchst Du nichts zu befürchten. Die werden ihre Arbeit wohl
noch klaglos tun.
Den Einbauort für die Abstreifbürste weiß ich bei diesem Bandsägenmodell leider nicht. Da können Dir bestimmt andere Kollegen helfen.

Grüße aus dem Rheinland

Albert



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Abstreifbürste Metabo BS

Beitrag von Rolf Richard »


Johannes hat den Befestigungspunkt der Bürsten schon richtig beschrieben.

Gut gelagerte Bänder sollten kein Problem darstellen.

Gruss

Rolf

Helle

Re: Abstreifbürste Metabo BS

Beitrag von Helle »

[In Antwort auf #70068]
Hallo Flo,

erstmal Glückwunsch zu der Bandsäge - und du Glücklicher hast noch 17 Bänder dazu - da kommt Neid auf. Ich habe gerade mal 4 - 5 im Einsatz, allerdings ein wenig länger und stärker ...

Das die Bänder schlecht werden durch die Lagerung kann ich mir nicht vorstellen. Spannungsrisse treten eigendlich nur auf Dauer bei nicht entlastenter Maschine auf.
Erst bei so Monstersäge wie meiner Bäuerle (siehe mein Profil) kann man die Bänder gespannt drauf lassen, besser wäre aber auch hier eine Entlastung, wird aber in der Praxis nicht gemacht ....

Bei unserer Zweitsäge (reines Brennholz/Backholz), welche der Baugröße in etwa deiner entspricht, entspannen wir aber immer nach getaner Arbeit.

Also noch viel Spaß damit, Gruß, Helle

Antworten