Äste fixieren *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Frank Rinne
Beiträge: 238
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
Kontaktdaten:

Äste fixieren *MIT BILD*

Beitrag von Frank Rinne »


Moin moin,

ich baue gerade ein Bett in Kirsche für meine Tochter. Leider war das Ausgangsmaterial nicht so optimal und ich muste auch Bretter mit Ästen verarbeiten. Ich möchte die Spalte um die Äste verspachteln und somit fixieren und dachte zu zunächst an den Ponal 2 Komponentenspachtel oder gibt es andere Alternativen?

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank




bernhard

Re: Äste fixieren

Beitrag von bernhard »


Hallo Frank,

das Problem kenne ich.

zu Kirschholz paßt in meinen Augen keine rustikalen Äste. Ich bohre diese mit einem Topfbohrer aus und setze entsprechende Rundplättchen, mit dem Zapfbohrer ausgebohrt, ein. Guckst Du hier: http://holzzeitung.blogspot.de/2012/04/sekretar-jasmin-28042012-die-zweite.html Alternativ Ausfräsen und ein passendes Holzstück einsetzen. Bitte auf den Maserungsverlauf achten.

Ansonsten ein prima Bett.

Grüße
Bernhard

Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Äste fixieren

Beitrag von Johannes M »


Hallo Frank,

zum fixieren würde ich Sekundenkleber nehmen. Zum Beispiel: "Starbond", aber eventuell gibt es so etwas ja auch von DuPont.

Es grüßt Johannes

justus

Re: Äste fixieren

Beitrag von justus »


guude,

minispots.

maschine kann ich Dir leihen, spots kann ich Dir fräsen.

gut holz! justus.

Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Äste fixieren

Beitrag von Johannes M »


Hallo zusammen,
die ganze Umgebung um den Ast weist auf den Ast hin, da sieht jeder Flicken wie gewollt und nicht gekonnt aus. Dann lieber den Ast sehen; wenn man die Matratze anhebt.

Es grüßt Johannes

Jockel
Beiträge: 484
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Re: Äste fixieren

Beitrag von Jockel »

[In Antwort auf #69553]
Hi Frank,
ich würde Epoxidharz nehmen, evtl. auch schwarz eingefärbt.
Gruß Jockel

justus

Re: Äste fixieren

Beitrag von justus »


guude,

hier mal etwas über die minispots.
http://www.lamello.de/produkte/holzreparatur-system/flicke/minispot-flicke.html

bei guter auswahl von aus originalmaterial gefertigten spots ist so ein naturgereignis nur dem kenner auffällig.

gut holz! justus.

Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Äste fixieren

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Frank

Ich sehe es auch wie Johannes, wie wäre es wenn Du die Rinde um den Ast, oder das was mal Rinde war vorsichtig weg stichst und dann kleine Holzkeile in Kirschenholz einleimst, bei geschickter Aussuche des Holzes kann das gut aussehen und du hättest keine Bange das es nicht hält.

Gruß Franz

Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Äste fixieren

Beitrag von Johannes M »


Hallo Justus,

ich bin nicht grundsätzlich gegen Minispots. Aber bei dem 2. Bild das Frank eingestellt hat, bezweifle ich, daß es da so einfach etwas passendes gibt.

Es grüßt Johannes

Martin Sprandel
Beiträge: 277
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Äste fixieren

Beitrag von Martin Sprandel »

[In Antwort auf #69553]
Servus Frank,

warum den Ast überhaupt rausmachen?

Bekannter hat Balken bearbeitet dunkel-dunkelrot gebeitzt und mehrfach eingölt und Risse oder Wurmstiche mit schwarzem Spachtel für, ich meine, Fussböden, ausgespachtelt. Tolle Optik.

Schönen Gruß

Martin :o)

Antworten