Forstwirte und Hobbytischler zusammen bringen?
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Forstwirte und Hobbytischler zusammen bringen?
Moin,
ich wusste nicht genau, wie ich den Threat benennen sollte. Der Hintergrund ist folgender:
Ich bin in einem anderen rein landwirtschaftlichen nichtkomerzielles Forum angemeldet, in dem sich auch Forstwirtschafter also klassisch die Feuerholzmacher "rumtreiben" Nun hatten wir das Thema, das hier und da auch hochwertiges Holz ins Brennholz wandert, da die Menge zu gering ist, um Dieses ins Sägewerk zu bringen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob man nicht beide Bereiche zusamen bringen könnte. Was meint ihr?
Grüße
Hauke
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: Forstwirte und Hobbytischler zusammen bringen?
Hallo
Es ist zumindest von großem Vorteil einen Forstwirt zu kennen.
Ich habe sogar einen in der Verwandschaft, da fallen neben Holz auch mal Hirschgeweihe ab oder mal zu Geburtstag eine Stihl 046 (nicht neu aber im Werk generalüberholt)
Gruß Chr.
Re: Forstwirte und Hobbytischler zusammen bringen?
Hallo Hauke,
was genau meinst du denn mit Zusammenbringen?
Gruß,
Eddy
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: Forstwirte und Hobbytischler zusammen bringen?
Ich nehme mal an, das die eine Spezies von der Existenz und den Bedürfnissen der Anderen weiss.
Ich habe durch Mundpropaganda in meiner Nähe einen Forstwirt / Garten - und Landschaftsbauer vor 2 Jahren kennengelernt, der regelmäßig Baume in Gärten fällen muss. Früher alles zu Brennholz verarbeitet. Heute ruft er erst an, wenn was besonderes kommt, und fällt und längt so ab (falls möglich), das die Stämme fürs Gatter noch lang genug sind.
Ausbeute letztes Jahr: 1 Ahorn, 1 Zeder und ein Mammutbaum (3 Stammabschnitte a 4,30 m, 70 - 110 cm), das Ganze zum Brennholzpreis.
Gruss
Thomas