Frage an den Adim: Benutzerprofil

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Frage an den Adim: Benutzerprofil

Beitrag von Gerhard »

[In Antwort auf #66767]
Hallo Rolf,

ich versuche das mal zu erklären ohne allzusehr die Karten auf den Tisch zu legen.

Ich habe die Forensoftware etwas umgebaut nachdem wir vor Jahren von einer Spamwelle überrollt wurden bei der die Spammer automatisiert Profile angelegt haben. Ziel einer solchen Aktion - ändern in fremdem Programmcode - ist es immer möglichst wenig und an möglichst wenigen Stellen zu ändern. Sonst kommt es mitunter zu häßlichen Seiteneffekten oder es tut´s einfach nicht.
Nund liefert die Sprache in der das Forum programmiert ist eine ganze Sammlung von sog. "Filetestoperatoren" mit denen man Eigenschaften von Dateien - das Profil ist nichts anderes - prüfen kann. Man kann unterscheiden zwischen Anlage- und Änderungsdatum. Genauso habe ich es auch implementiert.
Dummerweise funktioniert da etwas nicht. Zumindest auf diesem Betriebssystem liefern die Testoperatoren für "Angelegt" und "geändert" immer das gleiche Ergebnis. Ich kann also nicht unterscheiden ob etwas neu oder nur modifiziert ist.

Und eben genau deswegen verhält sich ein geändertes Profil wie ein neues.

Würden die Testoperatoren auf Dateien funktionieren wie beschrieben wäre das kein Problem. Da sie es nicht tun müssen wir damit leben.

Viele Grüße,
Gerhard


Helle

Re: Es geht hier um das Benutzerprofil ...

Beitrag von Helle »


Hallo Dieter,

ich bin seit Mitte 2005 dabei und kenne mittlerweile die Möglichkeiten ganz gut - aber ich konnte ja nicht mit meinem Tipp "hinten halten" und jetzt wollt ihr mir alle erklären, wie und warum - das ist trotzdem sehr nett und es freut mich ein wenig.

Also nochmal, wenn ich ein PROFIL "Bild orientiert" anlege, bin ich die Suchmaschinen los, kann meine Einträge im Profil jederzeit "umbauen" und kann "zeitnah" im Marktplatz "zuschlagen" - bis ich wieder freigeschaltet bin. Mir passt es einfach zur Zeit nicht, das man so viel über mich im Netz erfahren kann (wobei das bei mir noch harmlos ist) ...

Ich habe ganz andere Sorgen mit dem WOODWORKING - mein Rechner hat mich unter meiner Hauptarbeitsform unter WIN XP Home von WOODWORKING ausgesperrt und so muß ich mich unter meiner Hilfsplatte LINUX (UBUNTO) ins WOODWORKING mogeln. Irgendwie bin ich am Suchen und Suchen - zwischenzeitlich aufgegeben - (Firewall, Virenscanner usw.) und sehe das mittlerweile schon mit einem Lächeln als "Prüfung von OBEN" ...

Das hat jetzt aber etwas besonderes, das ist schon fast so, wie wenn ich mit deinen tollen Werkzeugen ohne Strom Abends arbeiten darf ...

Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle

PS: Vielleicht sieht man sich ja doch auf der Messe, wenn dann komme ich aber hauptsächlich wegen dir ...



Antworten