Diskutiert wurden die Ideen von Matthias Wandel ja schon öfter hier im Forum. Als ich auf seiner Seite die selbst gebaute Bandsäge entdeckte, musste ich zugegebenermaßen erst mal schmunzeln. Doch dann habe ich mich damit näher beschäftigt und letztendlich auch die Pläne bestellt.
Das Studium der Pläne zeigte mir dann, wie durchdacht das Design ist. Was soll ich noch sagen: Ich habe mich tatsächlich drangemacht und das Ding gebaut. Da ich mit meiner kleinen Bandsäge (Elektra Beckum/Metabo BS230) ohnehin schon lange nicht mehr zufrieden war und ich nicht unbedingt tausende Euros in eine neue, größere Bandsäge investieren wollte, war es einfach einen Versuch wert.
Ich begann also zunächst mit den komplizerten Teilen (Sägebandführungen, Tischauflage, Schwenkeinheit), alles aus Resthölzern, die man so rumliegen hat. Und so wuchs die Geschichte im Laufe der letzten Monate.
Letztendlich habe ich noch einen modernen Waschmaschinenmotor aufgetrieben und eine Drehzahlregelung dafür gebaut.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist sie jetzt also fertig und einsatzbereit, deshalb möchte ich sie euch hier auch vorstellen. Insgesamt hat mich die Bandsäge nicht mehr als etwa 100 Euro gekostet.
Dass man über so ein Projekt geteilter Meinung sein kann, ist mir völlig klar. Ich muss sagen, dass mich Präzision, Laufruhe, Durchzugskraft und das gesamte ausgeklügelte Design dieser Bandsäge wirklich begeistert und das Projekt viel Spaß gemacht hat.
Die vollständige Baudokumentation mit vielen Bildern gibt es wie immer auf meiner Seite: http://www.zisoft.de/heimwerken/werkstatt/bandsaege.html
Viele Grüße,
Mario
