Meine Anfänge im Heimwerkerbereich begannen mit einem Wolfcraft Mastercut 1000, das ist ein universeller Maschinentisch, den man mit Kreissäge, Stichsäge oder Oberfräse ausrüsten kann.
Mit Stichsäge und Oberfräse habe ich an diesem Tisch allerdings nie gearbeitet, ich hatte ihn ausschließlich als Kreissägetisch verwendet.
Seit einigen Jahren besitze ich den MFT 1080 und die TS 55 von Festool, so geriet der Mastercut ziemlich in Vergessenheit und stand nur noch in der Ecke. Außerdem waren inzwischen die Ansprüche gewachsen und der Mastercut 1000 ist doch recht wackelig und unpräzise.
Für manche Kreissägearbeiten ist aber eine stationär montierte Kreissäge einfach besser geeignet. So entstand die Idee, den Mastercut 1000 umzubauen. Folgende Kriterien sollten dabei erfüllt werden:
* Die TS 55 muss mit wenigen Handgriffen montierbar sein
* Auswechselbare Spalteinlagen
* Neue, durchgehende Tischplatte aus Siebdruckmaterial
* Längs- und Quernuten für Parallel- und Winkelanschlag
Übrig blieb also praktisch nur das Klapp-Untergestell :-)
Den Umbau zeige ich hier mal anhand einger Bilder. Die vollständige Dokumentation mit etlichen Bilder habe ich auf meiner Seite abgelegt: http://www.zisoft.de/heimwerken/werkstatt/mastercut.html

Der Mastercut 1000 vor dem Umbau.

Nur noch das Untergestellt wird verwendet.

Die Ausfräsung für die TS 55.

Die eingesetzte TS 55.

Auch die maximale Neigung von 45 Grad lässt ich verwenden.

Zum Feststellen des Parallelanschlags dient eine T-Nutschiene. Wie man die selbst herstellt, habe ich kürzlich hier in einem separaten Beitrag beschrieben.

Die nötigen Teile, um die TS 55 stationär zu betreiben. Die Teile gibt es für etwa 45 Euro im Festool Ersatzteilkatalog.

Alles fertig, die TS 55 hängt unter dem Tisch.

Der Parallelanschlag.

Der Ablängschlitten zum sicheren Ablängen kleiner Leisten.

Der Queranschlag vom Frästisch ist kompatibel und kann jetzt auch hier verwendet werden.

Der Mastercut 1000 nach dem Umbau.
Der Original Sägeschutz passt auch noch, den habe ich nur für die Fotos demontiert.