Hallo,
herzlichen Dank für all eure Hinweise!
Ich habe mir die Kritikpunkte zusammengestellt und mir überlegt, wie ich im Einzelnen damit umgehe:
O Tischlerschraubstock und /oder normalen Schraubstock einplanen
Dies ist bestimmt richtig. Ich werd also noch einen einbauen.
O Säge in die Mitte
Gut, das werde ich mir merken. Z.Z. kommt meine alte Güde Nicht-Präzesions-
Kreissäge zum Einsatz. Wenn ich eine schöne Metabo Magnum o.ä. finde, werde
ich diese besser platzieren. Jetzt geht es nur darum die Platte möglichst
wenig einzuschneiden, damit ich noch alle Möglichkeiten habe.
O Unterzüge hinter Lenkrollen / Platte verstreben
Danke hierfür. Ich dachte 30mm Sperrholz ist schon stark, aber ich werde
noch Verstrebungen einbauen. Ist das wie auf dem Bild gezeigt OK?
O Papierrolle ist Quatsch
Sie wird also zunächst nicht eingeplant.
O Systainer in Extraschrank
Ich finde es praktisch die Systainer direkt am Arbeitsplatz zu haben und die
Kisten gar nicht aus der Schublade herausnehmen zu müssen. So entsteht
weniger Unordnung.
O Lieber zwei kleine Tische
Ja, damit bin ich flexibler. Doch werde ich trotzdem an dem großen Tisch
festhalten. Der Boden meiner Garage ist uneben, da in der Mitte ein
Bodenablauf ist. Daher werde ich bei 2 Tischen immer lange klötzchen unter
die Räder legen bis sie ausgerichtet sind. Bei einem Tisch muss ich zwar
auch aufpassen, dass er genau in der Mitte steht, oder an einem definierten
Rand damit er waage ist und sich nicht verzieht, aber es ist doch einfacher.
O Höhe von 100 cm ist zu hoch
Hier bin ich noch unschlüssig. Meine Hobelbank ist z.Z. auf 95 cm
eingestellt. Ich hätte aber nicht dagegen wenn ein Werktisch noch höher wäre.
Hier hobel ich ja selten und je weniger man sich bei den Handwerkzeugen
bücken muss, um so besser.
O Garage zu nass für Werkzeug
Gestern habe ich einen Hygrometer aufgehängt. Wenn es zu nass wird, werde
ich die Werkbank in den Keller rollen.
O Vorschlag: ultimative toolstand
tolles Konzept: Ich finde es aber immer umständlich so viele Dinge auf einer
Stelle zu platzieren, denn die Umbauzeiten sind doch erheblich. Aber es ist
natürlich auch eine Platzfrage. Bedenken habe ich bezüglich der Planheit der
mehrfach geschlitzten Arbeitsplatte.
Viele Grüße
Arnd
