Brettkanten leicht anfasen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
heinz

Brettkanten leicht anfasen

Beitrag von heinz »


Hallo,
welchen Fräser für die Oberfräse nehme ich her, um die Kante gesägter Bretter leicht anzufasen?
Damit es nicht so Abgeschnitten aussieht...
Danke



MaxS
Beiträge: 1624
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Brettkanten leicht anfasen

Beitrag von MaxS »


Hallo,

einen Fasefräser mit Anlaufring?

Gruß
Max


Ulrich W
Beiträge: 340
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 12:02

Re: Brettkanten leicht anfasen

Beitrag von Ulrich W »


Versuch es doch mal mit einem Rali 220 :-;

mfg. Ulrich



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Vorsicht!

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


das Anfasen von Brettkanten war mal der Arbeitsgang, für den ich mir meinen ersten eisernen Hobel (einen Flachwinkel- Einhandhobel von Record) gekauft habe. Sowas kann bös enden, man sieht es an mir (z. Zt. 22 verschiedene Handhobel in Benutzung, kein Sammlerstück dabei).

Aber im Ernst- das ist wirklich eine Tätigkeit, die sich besonders einfach ohne Maschine machen lässt. Schön ruhig, staubfrei- kann ich empfehlen. Und wenn man schärfen kann, brauchts nicht einmal ein Rali zu sein.

Friedrich



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Dito, allerdings der kleine Veritas :-) *NM - Ohne Text*

Beitrag von Gero Meyhoefer »




Pedder
Beiträge: 5804
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Lieblingsblockhobel

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #57272]
Hallo Heinz,

hier findest Du eine Auswahl, mit welchen leisen Werkzeugen das geht. http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/48600

Liebe Grüße
Pedder



sepp schick
Beiträge: 429
Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09

Re: Brettkanten leicht anfasen

Beitrag von sepp schick »

[In Antwort auf #57272]
Hallo ich habe in lezter Zeit viele Kisterl gemacht und zum runden der Kanten einen Viertelstabfräser 10mm mit Anlaufring verwendet.Funktioniert prima ,so schöne Rundungen ohne Nacharbeit bringt man mit keinem Hobel zustande. Ist auch Stirnholz zu fräsen zuerst diese fräsen und dann die Längsseite . mfg sepp


Antworten