Hallo Holzwerker.
Ich habe vor einiger Zeit Eine Hütte für unsere im Garten gehaltenen Meerschweine gebaut - leider zu dicht. (Bilder hier: http://www.mac-widgets.de/baublog/?p=233 )
Die Luftfeuchtigkeit in der Hütte ist recht hoch (was klar ist, die Sägespäne geben genug "Meerschweinchenfeuchtigkeit" ab ;-) ), wodurch sich bereits erster Schimmel zeigt (mache ich am Wochenende weg).
Aber wie könnte ich dieses Problem in den Griff bekommen? Es soll ja auch nicht zu kalt in der Hütte werden, immerhin sind die die ganze Zeit draußen. Ein klassischer Raumentfeuchter ist schon reingestellt, der reicht aber nicht mal ansatzweise.
Könnte ein Schornstein auf dem Dach, der nur ein Loch durch das Dach und die Isolierung kaschieren soll schon für ausreichende Luftzirkulation sorgen?
Ich bin für jede Idee dankbar! :-)
