Holz mischen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holz mischen

Beitrag von Marc Hohnsbehn »


Hi,Joachim
das kannste so machen.
wenn der boden von den seiten nicht so direkt einsehbar, kannste ja von deinem Holz was auf die vorderkante leimen(eben 1. Lamelle oder 5 mm anbacken).
hast von vorne korpusmäßig ne einheitliche Linie.
viel Erfolg!
Gruß Marc


joachim_b
Beiträge: 141
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holz mischen

Beitrag von joachim_b »


Hallo Marc,
derdammt, da hätte ich aber auch selbst draufkommen können! Guter Tip.
Danke nochmal an alle.
Gruß,
Joachim



Johann
Beiträge: 5
Registriert: Do 12. Nov 2015, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Verschnittberechnung

Beitrag von Johann »

[In Antwort auf #43661]
Für den Ausbau einer Dachstockwohnung werden 320m Latten, 30mm/50mm, benötigt. Da der Holzhändler entsprechendes Querschnittmaß nicht liefern kann, schneidet der Tischler 19 Bretter mit dem Einzelmaßen von 4500mm/240mm/30mm zu.
Berechnen Sie
a)den Verschnitt in m2,
b)den Verschnittzuschlag in Prozent.

wie soll ich vorgehen?
wie sieht der Rechenweg aus?



Hannes

Re: Verschnittberechnung

Beitrag von Hannes »


Anzahl der Latten, die aus einem Brett geschnitten werden können:
240 mm / (50 mm + 3 mm Sägeschnitt) = 4,5 Latten/Brett ~ 4 Latten/Brett

Benötigte Anzahl an Brettern:
320 m Latten / (4 Latten/Brett x 4,50 m/Brett) = 17,78 Bretter ~ 18 Bretter

Rohmenge:
18 Bretter x 4,5 m x 0,24 m = 19,44 qm

Fertigmenge:
320 m x 0,05 m = 16 qm

Verschnitt:
19,44 qm - 16 qm = 3,44 qm

Verschnittzuschlag:
100% / 16 qm x 3,44 qm = 21,5 %



jenny

Re: Verschnittberechnung

Beitrag von jenny »

[In Antwort auf #43661]
Könnte mir jemand bitte die Verschnittberechnung von Holz erklären das wäre echt super.

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Verschnittberechnung

Beitrag von Konrad Holzkopp »


guude,

was genau willst Du wissen?
die grundlagen hat Heiko schon beschrieben, wikipedia hat es auch noch mal gut erklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verschnittplanung

gut holz! justus.

Antworten