Werkstattbeleuchtung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
heiner
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Werkstattbeleuchtung

Beitrag von heiner »


hallo,

ich baue gerade meine werkstatt neu.
ich habe ca. 30 qm fläche und habe 8 x 58 W neonlampen vorgesehen.
zusätzlich will über den arbeitsplätzen wandleuchten anbauen, die ich mit schwenkarm dahinziehen kann, wo ich gerade arbeite.
die wände und decke sind weiss gestrichen. boden ist aus osb-platten.
gruss heiner



Alfons "Fonse"
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Werkstattbeleuchtung

Beitrag von Alfons "Fonse" »

[In Antwort auf #53657]
Hallo Mathias,
hab mir vor ein paar Jahren OP-Leuchtstoffröhrenlampen gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Machen ein tolles Licht. Leider hab ich keine Bezugsadresse mehr. Sind auch jetzt schwer zu finden, da im OP alles mit LED Technik ausgestattet ist.
Gruß Fonse


Uwe Schmale
Beiträge: 81
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

LED Technik

Beitrag von Uwe Schmale »

[In Antwort auf #53657]
Hallo,
hat schon jemand von euch Erfahrungen gemacht mit LED Beleuchtung im Werkstattbereich?

Viele Grüße
Uwe



Matthias Fischer
Beiträge: 128
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 16:48

Re: LED Technik

Beitrag von Matthias Fischer »


Liebe Holzwerker,

vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge!
Ich habe nun eine Feuchtraum-Wannenleuchte mit zwei 58 W Cool White Osram Röhren gekauft. Tageslicht-Röhren wären mir zwar lieber gewesen aber die waren gerade nicht vorrätig. Angeschlossen ist die Leuchte noch nicht - erst müssen noch Wände und Decke gestrichen werden (weiss natürlich :-). An anderen Stellen im Raum werden auch noch Leuchten montiert. Da hat die niedrige Deckenhöhe sogar den Vorteil, dass ich die Leuchten direkt am Gehäuse "anknipsen" kann - (es gibt eine Version mit Schalter am Gehäuse).
Zum Thema LED habe ich auch etwas interessantes gefunden, vielleicht eine Alternative zwischen LED-Strahlern und Leuchtstoff-Röhren?:

Danke und Grüße!
Matthias



Antworten