Kostenlose digitale Ausgabe: "Woodworkers Journal"

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Kostenlose digitale Ausgabe: "Woodworkers Jour

Beitrag von Felix »


Hallo Guido,

vielen Dank für den Link.
Ich bin sehr häufig im WWW, aber habe auch gerne, speziell bei längeren Texten
ein Papier in der Hand, bzw. kann es überall mit hinnehmen.

Viele Grüsse
Felix



alexb
Beiträge: 88
Registriert: So 20. Mär 2016, 11:41

Re: Kostenlose digitale Ausgabe: "Woodworkers Jour

Beitrag von alexb »


Hallo,

ich persönlich sehe bei dieser Art Zeitschriften nicht den Vorteil der elektronischen Variante, es sei denn, (wie hier wohl der Fall), der Preis reduziert sich gegenüber der Printausgabe merklich.

Seit letztem Jahr gibt es in den USA den hierzulande noch nicht sehr bekannten und vor allem noch nicht vergügbaren "Kindle" von #####, einen handlichen elektronischen Reader mit einem Spezialdisplay, das auch bei Sonneneinstrahlung wie bedrucktes Papier gelesen werden kann. Die Ebooks sind per eingebautem Handy-Modul verfügbar. Ich denke, auf Dauer werden Geräte dieser Art den Printmedienmarkt umkrempeln. Vor allem wenn man viel unterwegs ist, hat das handliche Gerät seine Vorzüge.

Für einige Anwendungen, wie z.B. Zeitschriften fürs Hobby, bevorzuge ich aber in der Tat die gedruckte Variante - idealerweise ergänzt mit der elektronischen Verfügbarkeit einzelner Artikel als PDF - der besseren Archivierung und Suche wegen.

Trotzdem, Guido, vielen Dank für den interessanten Link!

Gruß,
Alex


Ralph Broeker
Beiträge: 46
Registriert: So 27. Mär 2016, 16:03

Re: Kostenlose digitale Ausgabe: "Woodworkers Jour

Beitrag von Ralph Broeker »

[In Antwort auf #52653]
Hallo Guido,

ich kann mich der hier vorherschenden Meinung nur anschliessen. Eine Zeitschrift nehme ich immer mal wieder zur Hand um sie durchzublättern oder etwas nachzuschlagen. Außerdem ist man unabhängig vom Rechner und kann sie lesen, wo man will.
Bei Katalogen geht es mir genauso. Es macht viel mehr Spaß darin zu stöbern und sich die Bilder anzusehen, als sich durch irgendeinen Online-Shop zu klicken.

Im Woodworkers Journal ist mir persönlich zu viel Werbung, da findet man ja kaum den Artikel.

Ich glaube nicht, daß die Print Medien so schnell aussterben werden. Richtiges Papier in der Hand zu halten ist zum angucken und stöbern einfach schöner. Ich lese noch Modelbahnzeitschriften und könnte mir niemals vorstellen, das nur online zu tun. Die Bilder betrachtet man lieber in Ruhe und Gemütlichkeit und nicht vorm Rechner.

Viele Grüße,

Ralph



C. Grefe
Beiträge: 385
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Kostenlose digitale Ausgabe: "Woodworkers Jour

Beitrag von C. Grefe »

[In Antwort auf #52653]
Hallo Guido,

vielen Dank für den Link! Ich werde gerne mal in diese Online-Zeitschrift hineinblättern. Grundsätzlich ziehe aber auch ich ein gedrucktes Exemplar vor.

Der Hauptgrund dafür ist ein Aspekt, der bislang noch nicht genannt wurde: Ich habe den Eindruck, dass ich gedrucktes konzentrierter lesen kann. Am Bildschirm fällt mir das häufig etwas schwerer - warum weiß ich nicht. Ich habe das aber auch schon von Anderen gehört. Es ist tatsächlich so, dass ich mir auch im Berufsleben diejenigen Dinge, die ich besonders aufmerksam lesen möchte/muss, gerne vorher ausdrucke.

Und das, obwohl ich mit meinen 30 Jahren doch vielleicht eher der "digitalen Generation" angehöre als manch anderer hier... :-)

Viele Grüße, Christopher



Horst Blasko
Beiträge: 64
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:56

Re: Kostenlose digitale Ausgabe: "Woodworkers Jour

Beitrag von Horst Blasko »

[In Antwort auf #52629]
Hallo Guido,

bin gerade beim "Nachlesen" älterer Beiträge und dabei auf Deinen Link gestoßen. Das Journal ist immer noch Online zu lesen und für den Preis, den der Verlag für die Online-Variante z.Zt. verlangt (6 Ausgaben ca. 11 CHF) werde ich mir das mal besorgen.

Trotzdem bevorzuge auch ich immer die gedruckte Variante bzw. drucke mir dann halt den/die entsprechende(n) Artikel aus. Das kann ich dann lesen, wo immer ich will, und mir auch in die Werkstatt legen.

Nachträglich noch vielen Dank
und Grüße aus Garching b. München

P.S. Deine Kurse waren wirklich Spitze!



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Kostenlose digitale Ausgabe: "Woodworkers Jour

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Horst,

freut mich, dass dir die Kurse gefallen haben, übrigens unter folgenden Links gibt es noch weitere kostenlose Hefte von Woodworkers Journal.

Viel Spaß dabei.

Schöne Grüße aus der Eifel

Guido

PS: Hoffentlich funktionieren die Links ...

http://www.zinio.com/reader.jsp?issue=416202965&o=ext&WT.mc_id=PUB_WWW_Title_USA_2912_wwjfeb12express

und hier:

http://www.zinio.com/reader.jsp?issue=416185112&RF=wwj_septoct11&o=ext

und hier:

http://www.zinio.com/reader.jsp?issue=416150339&o=ext

und hier:

http://www.zinio.com/reader.jsp?issue=416143704&o=ext

und hier:

http://www.zinio.com/reader.jsp?issue=416122495&rf=WWJ_SUMMEREXPRESS&o=ext



Horst Blasko
Beiträge: 64
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:56

Re: Kostenlose digitale Ausgabe: "Woodworkers Jour

Beitrag von Horst Blasko »


Hallo Guido,

vielen Dank. Die Links funktionieren allesamt.

Einen schönen Abend

Horst


Antworten