Welche Schleifscheibe für Schleifbock???

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Jockel
Beiträge: 484
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Re: Welche Schleifscheibe für Schleifbock???

Beitrag von Jockel »


Hallo Michael wer lobt die Magma Diamant-Scheiben ?
Die Diamantbeschichtung ist sehr dünn, kein Vergleich zu den Diamantscheiben die in der Industrie verwendet werden. Die Wärme entsteht genauso, der Schliff ist nicht kühler !
Die Standzeit der Scheiben ist, nach den Tests die ich persönlich mitbekommen habe, gar nicht gut.

Gruß Jockel



Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Re: Welche Schleifscheibe für Schleifbock???

Beitrag von Michael K. »


Hallo Jockel,

im Drechslerforum gibt es einige zufriedene Benutzer, zugebenermaßen auch Bedenkenträger, die aber keine eigene Erfahrung berichtet haben. Magma selbst sagt, dass ihr Drechselmeister immer noch die erste Scheibe verwende und die Standzeit sehr gut sei. Ich werde aus eigener Erfahrung über die Haltbarkeit berichten (sinnvoll vielleicht in 2-3 Jahren so wenig wie ich maschinell schärfe im Vergleich zum Gewerbe ).
Vergleiche zu 'industrieller Qualität' sind meiner Ansicht nach nur nach Praxistests angesagt. Was gewerblich nach einem Monat abgenudelt ist, mag für den gelegentlichen Anwender 10 Jahre halten, die Dicke der Beschichtung spielt nicht allein eine Rolle, logischerweise sind Bindung und Härte der Beschichtung ebenso ausschlaggebend.
Mag sein, dass bessere die Wärmeabführung (es wird nicht behauptet das weniger Reibungswärme entsteht) ein Marketinggag ist, da fehlt mir der direkte Vergleich
Bezugsquellen für ähnliche 'industrielle' Diamantschleifscheiben würde mich aber mal interessieren (und Preise), da habe ich nichts gefunden.

Gruss,

Michael



Andreas N.
Beiträge: 652
Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13

Re: Welche Schleifscheibe für Schleifbock???

Beitrag von Andreas N. »


Ich sehe da nicht recht wie die Wärme abgeleitet werden soll. Die Metallscheibe liegt ja nicht auf, sondern die Schleifkörper.
Es gibt einige Diskurse, auch mit verweisen zu Wissenschaftlichen Untersuchungem, im Messerforum.


Antworten