Mit welcher Säge macht man so feine Schnitte ? *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Helmut
Beiträge: 174
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Mit welcher Säge macht man so feine Schnitte ?

Beitrag von Helmut »


Hi Jean,

natürlich geht das auch mit der Handlaubsäge, nur geht das damit halt längst nicht so sauber wie mit der Maschine. Mit der Hand sieht es beim Holzbill bei dünnem Sperrholz stellenweise derart ausgefranst aus, als wenn er einen ausgehungerten Hamster ans Brett gehalten hat.... Sowas läßt sich kaum verkaufen. Die Teile vom Adventzkranz hier sind aus dickerem Massivholz, was "so von Hand ausgesaägt" noch unansehnlicher ist als das dünne Sperrholz.

:-) Helmut


S.Ralf
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Mit welcher Säge macht man so feine Schnitte ?

Beitrag von S.Ralf »


Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten und die Links.
Ist schon genial das man mit der Dekupiersäge solch feine Schnitte machen kann.
Wäre eine schöne Möglichkeit das Holzreste nun nicht mehr im Ofen, sondern auf der Dekupiersäge landen :-)
Hegner soll sehr brauchbare Dekupiersägen herstellen.
Welche sollte ich mir noch ansehen ?

Danke Euch schon mal.



Jürgen zur Horst

Re: Mit welcher Säge macht man so feine Schnitte ?

Beitrag von Jürgen zur Horst »


Hallo Ralf,

das Thema Dekupiersägen ist schon ausgiebig diskutiert worden. Mit der Suchfunktion findest Du die Beiträge. Tenor war, dass eigentlich nur Hegner anständige Dekupiersägen herstellt.

Tschüß Jürgen


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

richtig Hegner

Beitrag von Dietrich »


Hallo Ralf,

schliesse mich Jürgens Ansicht an, Hegner ist hier die Wahl.

Meiner Meinung nach macht es noch mal ein Unterschied ob die Feinschnittsäge einen Aluminiumtisch oder einen Graugusstisch hat, letzterer "liegt" noch ruhiger, was sich positiv aufs Werkstück auswirkt.

Gruß Dietrich



Antworten