Multiplex Platten
Re: Es werde Licht
Danke. Das hat auch mir sehr weitergeholfen.
SG Björn
Re: Es werde Licht
Auch von mir, Danke.
Viele Grüsse,
Hans Bos
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 01:12
Re: Es werde Licht
[In Antwort auf #48388]
Hallo Johannes,
Vielen Danke für Deinen Beitrag. Das ging ja wirklich schnell. Jetzt wird mir so einiges klar. :-)
Jetzt weiss ich auch ,was ich kaufen muss.
Gruss
Michael
Hallo Johannes,
Vielen Danke für Deinen Beitrag. Das ging ja wirklich schnell. Jetzt wird mir so einiges klar. :-)
Jetzt weiss ich auch ,was ich kaufen muss.
Gruss
Michael
Re: Es werde Licht
guude,
bei uns wird 18 mm birke schälfurnier in 2 formaten und 3 qualitäten angeboten. da ich das material meistens hubweise kaufe, kann ich behaupten, daß die sortierungen S, B, und BB wenig aussagekräftig sind. ich hatte lieferungen, bei denen S schlechter war als eine durchschnittliche BB, die letzte lieferung sollte BB sein und sie war die sauberste, die ich je bekam!
auch in der formstabilität sind teilweise enorme unterschiede festzustellen, unabhängig von der qualitätsklasse und holzart.
es gibt halt mehrere hersteller, und die importhändler sind auch nicht immer so qualitätsbewust, wie es zu wünschen wäre.
also vorher das material in augenschein nehmen!
gut holz. justus.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 01:12
Re: Es werde Licht
[In Antwort auf #48388]
Hallo,
Noch eine Frage..
Ich brauche ein Stück einer Buchen-Multiplexplatte das die Maße 10cm x 10cm x 80cm hat.
Um das herzustellen, würde ich mehrere Multiplexplattenstücke aufeinander leimen.
Es soll aber so aussehen, als ob es aus einer dicken Platte wäre. Dadurch sind bei zwei Seiten die einzelnen Schichten zu sehen.
Diese sollen natürlich perfekt aussehen. Ich habe schon Platten gesehen, da waren die einzelnen Schichten richtig zusammen gematscht.
Geht das überhaupt? Müsste jedes zweite Stück quer ausgesägt werden, damit die Optik stimmt oder wird man immer die einzelnen Teile sehen?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.. :-)
Gruss
Michael
Hallo,
Noch eine Frage..
Ich brauche ein Stück einer Buchen-Multiplexplatte das die Maße 10cm x 10cm x 80cm hat.
Um das herzustellen, würde ich mehrere Multiplexplattenstücke aufeinander leimen.
Es soll aber so aussehen, als ob es aus einer dicken Platte wäre. Dadurch sind bei zwei Seiten die einzelnen Schichten zu sehen.
Diese sollen natürlich perfekt aussehen. Ich habe schon Platten gesehen, da waren die einzelnen Schichten richtig zusammen gematscht.
Geht das überhaupt? Müsste jedes zweite Stück quer ausgesägt werden, damit die Optik stimmt oder wird man immer die einzelnen Teile sehen?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.. :-)
Gruss
Michael
-
- Beiträge: 1641
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Multiplex aufdoppeln
Hallo Michael,
da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Buche-MPX hat meisten 1,4mm Furnierstärke (wie Birke) oder 2,4mm außerdem gibt es das mit heller und dunkler Leimfuge. Bei dickem Furnier und dunkler Leimfuge, würde ich die Deckschicht auf halbe Stärke schleifen und "unsichtbar" mit Weißleim verleimen. Bei dünnem Furnier eventuell einzelne Schichten wegschleifen (oder Hobeln) und den Leim einfärben mit Farbextakt für Wasserbeize. Auf jeden Fall erst mit Reststücken ausprobieren.
Es grüßt Johannes