Stapelbetten/Gästebetten *MIT BILDERN*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Peter.Leinen
Beiträge: 162
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 18:20

Stapelbetten/Gästebetten *MIT BILDERN*

Beitrag von Peter.Leinen »


Hallo,

bedingt durch den Job- und Ortswechsel vor vier Jahren musste ich mich ein paar Monate in einer Mietwohnung einrichten bis das Haus fertig und die Family ebenfalls nach Trier gezogen war.

Die Begeisterung auf einer Klappcouch oder einer Matraze auf dem Boden zu übernachten hielt sich in Grenzen und im neuen Haus sollte es dann ohnehin ein Gästezimmer geben, da ich keine Luste mehr hatte, ständig mein Büro aufräumen zu müssen. So enstand die Idee, richtige Betten zu bauen, aber auch die Möglichkeit zu haben, diese mal in eine Ecke räumen zu können.

Um Leimholz selber herstellen zu können fehlte mir die Zeit und so bin ich dann zu meinem freundlichen Holzhändler in Mössingen gefahren und habe mir die Seitenteile in Birkoplex-Ahorn zuschneiden lassen und bin hiermit und einem Rest Birkoplex-Buche in die Werkstatt verschwunden. Herausgekommen sind die beiden Stapelbetten.



Bedingt durch die Konstruktion der Füße ist die Besucherritze leider etwas zu groß geraten. ... there is always a catch



Die senkrechten Leisten sind wegen der Optik (Symmetrie) angebracht. Die Verbindung zu den seitlichen Teile ist über eine Sperrholzfeder verstärkt.

Die Nachttische folgen der Optik der Füße und sind lose mit zwei Eisenwinkel eingehängt. Die Verbindung von Platte und Fuß ist durch ein Dreieck auf der Rückseite verstärkt.



Und so sieht das Ganze aus, wenn die Betten aufeinander stehen.





Für uns und unseren Besuch die bessere Alternative zu einer Schlafcouch, die nach ein zwei Jahren meistens schon durchgelegen ist.

Hoffe es gefällt.
Peter



Jörg W.
Beiträge: 87
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:02

Re: Stapelbetten/Gästebetten *MIT BILDERN*

Beitrag von Jörg W. »


...das kann ich bestätigen, dass die Betten sehr bequem sind....
Gruss Jörg



Peter.Leinen
Beiträge: 162
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 18:20

Re: Stapelbetten/Gästebetten *MIT BILDERN*

Beitrag von Peter.Leinen »


Hallo Jörg,

immer wieder gerne :-)

Viele Grüße
Peter


Daniel Maier
Beiträge: 157
Registriert: So 21. Jun 2015, 10:18

Re: Stapelbetten/Gästebetten *MIT BILDERN*

Beitrag von Daniel Maier »

[In Antwort auf #47536]
Hallo Peter,

ich hatte vor einigen Wochen vor der Frage gestanden, solche Stapelbetten selbst zu bauen (ich hab's nicht getan) und bin geradezu begeistert von Deiner Stapel-Fußlösung, die finde ich sehr gelungen und eigentlich leicht zu realisieren. Wer weiß, vielleicht muß ich ja doch noch mal ran an das Problem - jetzt hab ich einen Gedankenanstoß mehr.

Danke dafür,
Daniel



Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Stapelbetten/Gästebetten *MIT BILDERN*

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #47536]
Hallo Peter,

warum auch immer: Ich hatte Deinen Thread übersehen. Schöne Gästebetten hast Du gebaut. Und die Höhe scheint auch zum Ein- und Aussteigen angenehm zu sein.

Viele Grüße
Christoph


Peter.Leinen
Beiträge: 162
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 18:20

Re: Stapelbetten/Gästebetten *MIT BILDERN*

Beitrag von Peter.Leinen »


Hallo Christoph,

die Höhe der Bettumrandung beträgt 37cm, die Oberkante der Matrze ca. 41 cm.

Viele Grüße
Peter



Antworten