Holzwerkertreffen Darmstadt 29. - 31. August 2008

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Klüpfelbilder *MIT BILD*

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

so, gerade noch ein Foto gemacht. Mein Erstlingswerk, wobei ich sagen
muss, dass Jockel das Finish erledigt hat... :-)

Hat aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht.

--
Dirk



Dirk Baltzer
Beiträge: 130
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 15:05
Wohnort: 61476 Kronberg

Re: Herzlichen Dank auch von mir...

Beitrag von Dirk Baltzer »

[In Antwort auf #46058]
Leider etwas später - trotzdem möchte auch ich Gero und seiner Familie sowie allen mit der Vorbereitung betrauten Person ganz herzlich danken. Es war ein sehr schönes Fest. Die Atmosphäre war sehr inspirierend und besonders das Drechsel hat mir gut gefallen.
Ich freue mich ebenfalls schon aufs nächste Jahr und bis dahin drück ich alle Daumen für die zahlreichen Projekte, die bei Dir, Gero, noch anstehen.
Dirk



Helmut Hirsch

Noch ein paar Bilder ...

Beitrag von Helmut Hirsch »


Hallo alle zusammen,

auch von mir noch meinen Dank an alle Beteiligten - vor allem natürlich an die Gastgeber und die "Darmstädter" Fraktion. Ich denke, ich habe dies aber schon am Treffen ausgesprochen --- es war wieder einmal, nach der Holzmesse, für mich das zweite ganz große Highlight in diesem Jahr.

Nachdem nun Heinz mit seiner großen Kamera meinen Part von letztem Jahr übernommen hat - und ich den seinen - den DuoDübler wie sauer Bier anzupreisen (Jockel wurde schon richtig giftig - das hat sich erst gelegt, als er merkte, das ich noch vier Festool Maschinen im Einsatz habe ...).

Aber zuerst einmal ein paar Bilder --- Heinz als Fotograf und dann beim Essen ...





Irgendwie wurde es auch auf einmal ziemlich still im Hof ...



Die AEG-Workmade von mir mußte dann auch noch als Esstisch herhalten - die Jungs liesen sich aber nach heftiger Kritik dazu bewegen, die Platte auf die offene Seite der Zange zu legen.



Später am Abend, alle waren schon ruhiger und es wurde nicht nur über's "Woodworking" hergezogen ...

Martin und Gerhard ging wohl gerade ein Licht auf ...





Was Dirk und Dietrich wohl gerade von mir denken, last's stecken Jungs ...



Genussmensch Dietrich ...



Ich glaube, ich war auch froh mal nur zu sitzen und zu lästern ...





Gero konnt immer noch nicht loslassen ...



Ich denke mal zum Abschluß sieht man, das wir ganz entspannt miteinander umgegangen sind --- ich denke, das der ein oder andere sich besser kennen gelernt haben --- was will man mehr.

Für das Forum ist das Darmstäder Treffen bei Gero schon eine einmalige Gelegenheit --- Dieter möchte ich auch nochmal für seine reichhaltigen Geschenke danken.

Übrigens haben Johannes und Martin das Holzrätzel mit 14 von 18 Antworten gewonnen, ich hatte "nur" 13 richtige ...

Martin war richtig stolz und meinte die ganze Zeit nur, das wenn wir etwas über Holz wissen wollen, wir ihn nur "fragen" sollten ... ;^>

Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle



martin

Re: Noch ein paar Bilder ...

Beitrag von martin »


Hallo,
ich gestehe, der wahre Sieger des Holzrätsels hätte wohl Helle heißen müssen, aber der hatte wohl nicht einen so guten Nachbarn wie ich (er saß neben mir). Und den einen Punkt mehr habe ich wahrscheinlich mit dem Stück Spanplatte geholt.
Mir wäre lieber, ich würde auch so viel von Holz verstehen
Auf jeden Fall werde ich mir in Zukunft eindeutig bestimmte Holzstücke, möglichst mit Rinde, genauer ansehen.
Gruß
martin



Helmut Hirsch

Zum Holzrätzel ...

Beitrag von Helmut Hirsch »


Hallo Martin,

... tja die Spannplatte --- wird's wohl gewesen sein, die wächst hier auf dem Land nicht so oft, die findet man eher in der Stadt ... ;^>

Neulich im Baumarkt in Heilbronn (Schwaben): ... in der Türenabteilung: Zwei Städter aus dem Bilderbuch. Sie: Das ist eine Eichentür und dort drüben das ist Buche! Ich denke: Hoppla die können das unterscheiden? Er sagt: Woher weißt du das. Sie: Ich kann lesen, steht drüber: Dekor Eiche, Dekor Buche --- Jetzt fängt in meinem Kopf "Engel und Teufel" an - was tun ? Weitergehn ? Schließlich bin ich als Kurpfälzer im fremden Land. Naja, die Völkerverständigung, der Engel siegt --- ich schalte mich ein.

Ich mische mich dezent ein, er tut mir leid, sage das Dekor Kunstoff mit Farbaufdruck ist und darunter Pressspann, daneben Buche funiert - da ist wenigstens die Deckschicht aus Holz - ein Regal weiter Kiefer massiv. Ach so. Sie: Da braucht man noch so einen Griff. Yep - aber viel wichtiger, da kommt noch die Zarge hinzu - Was heißt hier Zarge, ist die Tür nicht komplett?? Und was heißt hier Anschlag ???

Oje, der Teufel lacht im Kopf --- Ich rate den beiden, sich an einem Schreinerbetrieb in ihre Nähe ohne viel Anfahrtszeit zu wenden, und dort ein Angebot für eine Tür mit Einbau einzuholen. Und der Teufel sagt: Nix wie um die Ecke ...

Zum Holzrätzel: Der wahre Gewinner ist der Johannes, der gerade mal 10 min - wenn überhaupt so lange - in der Tonne gewühlt hat und damit am schnellsten das meiste gewußt hat --- das wäre aber sicher mit dem Auftreten von ein paar richtigen "Oldies" ala Franz bzw. Walter enger ausgegangen --- aber die haben ja auch ein paar Jahre Vorsprung. Gut als Förstersohn, der nie im Kindergarten war, sondern oft mit Vater den ganzen Tag im Wald, habe ich schon einen engen Bezug zu Holz --- aber ich arbeite noch an mir --- und ohne Rinde und Laub ist es manchmal schon "Wildschwein" mäßig - schwer - und wie schon erwähnt - unterscheidet mein Vater heute die Hölzer nach Brennwert (im Alter friert man halt mehr) ...

In diesem Sinne, Grüße an alle Holz-Cracks und an die, welche es werden wollen,

aus der Mischwaldreichen Gegend der Kurpfalz, Helle



Tino
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Klüpfelbilder

Beitrag von Tino »

[In Antwort auf #46060]
Hallo Dirk,

die Form bzw. Rundungen sind IMHO gut gelungen. Aber irgendwie sieht mir das am Stielende arg nach Brandholz und nicht nach nem normalen Knast o.ä. aus. Fing das Teil beim Drechseln an zu schmoren?

Gruß Tino


Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Klüpfelbilder

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Tino,

es fing nichts an zu schmoren, das Holz ist an der Stelle so wie
es ist - fast schwarz.

--
Dirk



Jockel
Beiträge: 484
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Klüpfel aus Astgabel

Beitrag von Jockel »


Hallo Tino das "kleine Schwarze" ist nicht verbrannt es ist ein natürlicher Rindeneinschluss aus dem Bereich einer Astgabel. Wir waren so froh das Dominic mal eben noch ein Stück des kostbaren Speierling hervorzaubern konnte, dass uns auch eine Astgabel nicht abschreckte.

Gruß Jockel


Tino
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Klüpfel aus Astgabel

Beitrag von Tino »


Hallo,

na dann täuschte das auf dem Photo wohl durch die Form und der extrem schwarzen Farbgebung des Knastes etwas. - Aber es hat auch sein gutes, vielleicht liegt der Klüpfel so etwas griffiger und rutschfester am Stiel in der Hand. ;-)

Weiterhin frohes Drechseln

Tino.


Antworten