Ohne konstante Drehzahlelektronik Buche sägen
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Längs- oder Querschnitt?
Hallo,
.. hat mich jetzt neugierig gemacht, ich musste nachsehen:
meine ATF 55 - ich glaube das "B" ist nur die Bremse und wird mit dem Spaltkeil nichts zu tun haben - hat auch das besagte Spiel in beide Richtungen. Es ist minimal, wahrscheinlich weniger als 1mm, allerdings durchaus spürbar. Keine Ahnung wofür das gut ist, bei meiner alten Mafell MKS beispielsweise sitzt der Spaltkeil absolut fest.
Gruß Jo
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Elektronik
[In Antwort auf #45015]
Hallo Heiko,
Leider konnte ich nicht früher schreiben. Also laut Datenblatt hat meine KSS und auch die KSP55F keine Elektronik. Es mag sein, dass der Drehzahlabfall möglicherweise aufgrund des Getriebes nicht so stark ist wie bei anderen Sägen. Das ist aber nur eine Vermutung. Wenn ich vom Sägen mit Drehzahlregelung spreche, dann meine ich meine Erika, da ich keine andere Säge mit Drehzahlregelung habe, sieht man mal von der Stichsäge ab. Da bin ich bei Plexiglas und Z80TZ/FZ-Blatt und niedrigster Drehzahl immer gut gefahren.
Viele Grüße
Robert
Hallo Heiko,
Leider konnte ich nicht früher schreiben. Also laut Datenblatt hat meine KSS und auch die KSP55F keine Elektronik. Es mag sein, dass der Drehzahlabfall möglicherweise aufgrund des Getriebes nicht so stark ist wie bei anderen Sägen. Das ist aber nur eine Vermutung. Wenn ich vom Sägen mit Drehzahlregelung spreche, dann meine ich meine Erika, da ich keine andere Säge mit Drehzahlregelung habe, sieht man mal von der Stichsäge ab. Da bin ich bei Plexiglas und Z80TZ/FZ-Blatt und niedrigster Drehzahl immer gut gefahren.
Viele Grüße
Robert
Re: Längs- oder Querschnitt?
[In Antwort auf #45051]
Re Hallo,
BTW, die Rechnung für meine Spaltkeil etc. Bestellung ist bereits gestern oder vorgestern eingetrudelt, nur leider die Ware nicht. Da mir das etwas komisch und so ganz Festool unüblich vorkam habe ich heute einmal dort zu dem Vorgang entsprechend telefonisch nachgefragt.
Aussage dazu von TTS... laut DPD hätten letztere angeblich ein Kuvert in den Briefkasten geschmissen, zumindest wäre dies bei TTS so als Zustellungsart vermerkt worden. - Tja, ich weiß ja nicht wo und in welchen Briefkasten DPD etwas getan haben will, in meinen jedenfalls nicht. Auch bei den Nachbarn scheint nichts fälschlicherweise irgendwie im Briefkasten gelandet zu sein.
Nun will TTS mir das Ganze nochmal zuschicken, diesmal wohl mit einem anderen Paketdienst und via Direktübergabe. - Na da bin ich ja mal gespannt...
Gruß Tino
Re Hallo,
BTW, die Rechnung für meine Spaltkeil etc. Bestellung ist bereits gestern oder vorgestern eingetrudelt, nur leider die Ware nicht. Da mir das etwas komisch und so ganz Festool unüblich vorkam habe ich heute einmal dort zu dem Vorgang entsprechend telefonisch nachgefragt.
Aussage dazu von TTS... laut DPD hätten letztere angeblich ein Kuvert in den Briefkasten geschmissen, zumindest wäre dies bei TTS so als Zustellungsart vermerkt worden. - Tja, ich weiß ja nicht wo und in welchen Briefkasten DPD etwas getan haben will, in meinen jedenfalls nicht. Auch bei den Nachbarn scheint nichts fälschlicherweise irgendwie im Briefkasten gelandet zu sein.
Nun will TTS mir das Ganze nochmal zuschicken, diesmal wohl mit einem anderen Paketdienst und via Direktübergabe. - Na da bin ich ja mal gespannt...
Gruß Tino
Re: Längs- oder Querschnitt?
FORTSETZUNG:
So diesmal hatte alles prima geklappt und der Spaltkeil von TTS war im zweiten Anlauf dann angekommen und ist bereits verbaut. Ich hatte zwar nicht genau die passende M6 (x10mm Din 912) Zylinderkopfschraube sondern nur eine 12mm lange, aber die scheint von der Länge her vorerst auch noch zu gehen ohne das etwas beim Tauchmechanismus verhakt.
Meine HolzHer 2106 hat übrigens auch schon eine Art Flippkeil-Mechanismus, denn der Spaltkeils federt beim Eintauchen auf ein Werkstück sebständig hoch und wieder zurück. - Das merkt man natürlich meist erst, wenn man so wie in meinem Fall, dann endlich mal einen hat und einbaut.
Gruß Tino