Weihnachtsgeschenk (Mit Bild)

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Siamac Kouscheschi
Beiträge: 219
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 13:08

Weihnachtsgeschenk (Mit Bild)

Beitrag von Siamac Kouscheschi »


Hallo Zusammen,

ich möchte Euch unser neustes Werk, einen sog. Stufenhocker oder Shaker Step Chair, nicht vorenthalten. Gebaut aus massiver Eiche. Halbverdeckte Zinken wurden mit der Leigh D4R gefertigt. Oberflächenbehandlung erfolgte mit Öl. Es ist ein Weihnachtsgeschenk für meine Mutter, also bitte nichts verraten :-)

Gruß
Siamac




Jürgen zur Horst

Wunderschön!!

Beitrag von Jürgen zur Horst »


Hallo Siamac,

wenn ich sehe dass Du ein Projekt vorstellt öffne ich den Beitrag immer mit Vorfreude. Auch diese Mal ein schönes Möbel, ein klarer schöner Entwurf und sauber ausgeführt. Ich habe mal Eiche gezinkt und hatte mit Ausrissen zu kämpfen. Dir scheinen die Zinken perfekt gelungen zu sein. Wo hast Du Dir Anregungen geholt?

Tschüß Jürgen


Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Wunderschön!!

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Siamac

Wie immer eine schöne Arbeit, keine Angst ich verrate nichts, würde aber gerne petzen und dabei Deiner Mutter sagen, was für einen guten Handwerker Sie als Sohn hat. Ich freue mich schon auf Dein nächstes Projekt (auch wenn die Kanten scharf sind).

Gruß
Franz



Siamac Kouscheschi
Beiträge: 219
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 13:08

Re: Wunderschön!!

Beitrag von Siamac Kouscheschi »


Hallo Jürgen,

ich erröte ja förmlich :-).
Also das Zinken mit der Maschine ging ohne große Tricks. Ausrisse waren kein Thema (habe mich an die Hinweise der Anleitung gehalten). Die Anregung kam aus dem letzten Manufactum Katalog. Wenig später sah ich ein ähnliches Exemplar im Leigh Prospekt.

Gruß
Siamac



Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Weihnachtsgeschenk (Mit Bild)

Beitrag von Heinz Kremers »

[In Antwort auf #39239]
Hallo Siamac,

ein sehr schönes Stück. Offenbar hast Du Dich auch schnell mit dem Leigh-Gerät eingearbeitet. Die Anleitung ist ja wirklich lobenswert.

@ Franz
Die Mutter hat nicht nur einen guten Handwerker im Haus. Der Ehemann ist offenbar ein genialer Restaurator, der beim vorjährigen Treffen in Köln auch dabei war. Schau auch mal in die alten Beiträge zur Schwabbeltechnik(?).

Schönen Abend

Heinz



Christian Partsch
Beiträge: 12
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 16:04

Re: Weihnachtsgeschenk (Mit Bild)

Beitrag von Christian Partsch »

[In Antwort auf #39239]
Gefällt mir sehr gut, super!
Ich hoffe, dass ich das auch irgendwann einmal so hinkriege!

Weiter so!

Christian



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

sehr schön gemacht!

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

[In Antwort auf #39239]
Hallo Siamac,

ein sehr ästhetisches Möbel.

Eine Frage zur Konstruktion: Wie sind der höhere und der niedrigere Teil verbunden? Verbirgt sich hinter der deutlich sichtbaren Leimfuge eine belastungsfähige Verbindung? Wenn es wirklich ist, wie es erscheint, hätte ich Bedenken, ob das auf Dauer zusammenhält. Oder ich übersehe irgendetwas.

Friedrich


Siamac Kouscheschi
Beiträge: 219
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 13:08

Re: sehr schön gemacht!

Beitrag von Siamac Kouscheschi »


Hallo Friedrich,

die Seitenteile sind mit Lamellos verbunden. Da habe ich keine Bedenken. Im übrigen hätte ich auch bei stumpfer Verbindung keine Sorgen gehabt. Die Zugfestigkeit moderner Weißleime ist nicht zu unterschätzen. Erfahrungsgemäß reißt es überall nur nicht dort wo geleimt wurde.

Gruß
Siamac



Norbert Rauner
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: sehr schön gemacht!

Beitrag von Norbert Rauner »

[In Antwort auf #39252]
Gratuliere! Da haste ein ansprechendes Stück gefertigt.Gefällt mir gut.
Norbert



Johannes Müllerheim

Re: sehr schön gemacht!

Beitrag von Johannes Müllerheim »


Hallo Siamac,
schönes Teil hast Du da gebaut. Aber ich kann Friedrichs Bedenken gut verstehen. Vielleicht ist es ja das Foto, das da einwenig täuscht, aber mein erster Eindruck war auch, die Verbindung zwischen den beiden Teilen sieht optisch etwas schwach aus. Besonders durch den hohen Ausschnitt unten. Wie lang ist denn die Leimfuge dort? Das Foto suggriert eine Länge von 6 - 7cm.

Es grüßt Johannes



Antworten