Guten Morgen zusammen,
angespornt durch einige vorgestellte Projekte möchte ich euch mein letztes fertiges Stück auch zeigen.
Wir haben schon längere Zeit nach einem Hochbett für unsere Tochter (2,5 Jahre) gesucht aber nichts hat mir gefallen. Also habe ich mich entschlossen das selbst zu machen. Ausserdem brauchen wir in nächster Zeit für unsere zweite Tochter (10 Monate) auch ein Bettchen. Im Moment schälft sie aber noch im Stillbett (siehe anderer Beitrag) oder im Gitterbett - je nach Lust und Laune.
Jetzt aber zum Bett.
Höhe: 150cm Breite: 90cm Länge: 210
Das Holz ist vom örtlichen Holzhändler - Fichte sägerauh. Die Balken waren 8x10 und wurden auf 7,5 x 8,5 gehobelt. Die Bretter sind 21mm Stark und 9 bzw. 14cm breit.
Ich habe die Balken und Bretter zunächst auf der Abrichte gehabt und dann durch den Dickenhobel. Für die Wellen der obersten Bretter habe ich eine Schablone aus Pappe gemacht und mit der Stichsäge ausgesägt. Alle Katen wurde mit der Oberfräse gerundet.
Zunächst habe ich die Stirnseiten mit den Balken durch Lamellos verleimt/verbunden. Die langen Seitenteile sind nur verschraubt um das Bett transportieren zu können. Zunächst dachte ich an eine zusätzliche Verstrebung unten an den Balken, habe es dann aber doch gelassen. Die Stabilität ist überraschent gut. Da unsere Kleine viel unter dem Bett spielt, würden die Verstrebungen nur stören.
Die Treppe sollte eigentlich ein leicht schräg stehende Leiter mit Runden Sprossen werden. Aber auf Wunsch meiner Frau wurden 14cm breite Stufen daraus. Inzwischen bin ich froh darüber, da die Kleine viel sicherer hoch und runter kommt.
Die Sacklöcher für die Verschraubungen werden in den nächsten Wochen vermutlich noch durch Holzstopfen verschlossen. Ich habe sie absichtlich offen gelassen um die Schrauben evtl. nachziehen zu können.
Die Oberfläche wurde mit 180er und 240er Papier geschliffen und 2x (inkl. Zwischenschliff) mit Clou Wachslassur gehandelt.
Das Holz ist relativ hell - die Farben auf dem Bild täuschen.




Wie es scheint, ist die Konstruktion stabil und von der Höhe genau richtig. Für unsere zweite Tochter habe ich das Holz zum Teil schon fertig.
So, jetzt stelle ich mich eurer geballten Kraft.
Grüße
Fabian