Hallo zuammen,
ich habe hier vor einiger Zeit geschrieben, dass ich einen Schchriebtisch bauen wollte. Der ist nun nach mehreren langen Zwangspausen fertig geworden.
Also hier die versprochenen Bilder dazu:

Gesamtansicht: Tischplatte Esche, 46mm, Zahnverleimt, 180x96cm, mit zwei Gratleisten und die beiden Kästen aus Fichte mit den extrem aufwändigen Schrägen.

Tür des rechten Kastens in Konterprofilbauweise.

Deteil der Schubladen.

Zeigt das Profil um die Platte herum.

Eigentlich wären die Blenden über 10cm dick. Deshalb sind die Innenseiten der Kästen weiter nach vorn gezogen als die äußeren.

Leider kamen ein paar braune Stellen in der Esche erst beim hobeln an den Tag.
Vieleicht noch ein paar Anmerkungen:
-Es waren ca.5m² Leimholz herzustellen, alles zahnverleimt.
-Sie Schubladen- und Türblenden haben innen hölzerne Fächer mit denen sie an den stabilen Metallschubläden mit Vollauszügen angeschraubt sind, bzw. an denen die Topfbänder angebracht sind.
-Bis auf die Schubladenwannen, den Auszügen, den Topfbändern und den Beschlägen ist alles nur aus Holz und Leim:
Hölzerne Schubladen kamen nicht in Frage weil teilweise über 20kg darin lagern(die Spalten zwischen den Blenden würden sich verzihen)und außerdem waren die jetzt verbauten Schubladen schon vorhanden.
Dieses Möbel hat zwar einige Schönheitsfehler, doch als 15-jähriger "Gymnasiast", der erst seit einem Jahr eine eigene Werkstatt hat, stehe ich ja erst am Anfang einer hoffentlich langen Leidenschaft für den Werkstoff Holz.
Gruß, Simon