Leimholz

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Joachim
Beiträge: 61
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Leimholz

Beitrag von Joachim »


Hallo,

auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich auf dieses Forum gestoßen. Und zwar geht es um den stirnseitigen Stoß der Lamellen von Leimholzplatten, der in der Regel keilverzinkt ausgeführt wird.
Meine Frage ist nun, kann ich die Lamellen auch stumpf stoßen oder gibt es auch eine Möglichkeit die Lamellen ohne Fräse zu stoßen z.B durch hinterschneiden?
Grund sind zu kurze Dielenstücke, aus Kirsch.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Leimholz

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Joachim,

was du so im Baumarkt siehst, ist meist Keilgezinkt. Daher vermutlich auch deine Frage. Prinzipiell ist sowas fast schon Pfusch, weshalb diese keilgezinkten Platten auch eher dem Billigsegment entspringen. Die etwas hochwertigere Ware ist Keilgezinkt und farblich sortiert. Richtig gutes Leimholz hat hingegen durchgehende Lamellen. Mit keilgezinktem Kirsch Leimholz könnte ich persönlich mich nicht anfreunden. Wenn du es dennoch ohne Fräse versuchen möchtest, schau dir mal diesen Tread hier an:

http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/27929

Gruß

Heiko



Frank Poppelreiter
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Leimholz

Beitrag von Frank Poppelreiter »


Hallo,
ich hab mal Erle zu Leimholz verarbeitet. Da war ich gezwungen aus kürzeren Stücken Lange zu verleimen.Alle Lamellen habe ich auf gleiche Breite abgerichtet. Ich habe die kurzen Stücke auf der Kappsäge abgelängt und zwar einmal links vom Sägeblatt und das nächste Stück rechts vom Blatt. So konnte ich schon mal Winkelfehler ausgleichen, dann verleimt.
Das hat bis auf 2 Stellen einwandfrei funktioniert, wahrscheinlich habe ich da die Lamellen verdreht.

Gruß
Frank



Antworten