Bandsäge verläuft - bin verzweifelt - viele Bilder

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Habe meine Hausaufgaben gemacht! - Bilder

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Berthold!

Prima dass es jetzt klappt! Und wieder waren es
die Bänder! :-)

Warum ein fabrikneues Band schon stumpf ist, ist mir
auch unklar, aber auch das haben wir ja schon mehr-
fach hier gehört! Vielleicht sind die Bänder schlecht
gelagert worden und hatten bereits leichten Rost angesetzt?

Ich habe ja beim Schärfdienst einen alten Wagner getroffen,
der mir erzählt hat, dass er über eine Stunde braucht, um
seine 6m-Bänder von Hand aufzubereiten. Er macht es trotzdem,
weil er sagt, dass der Schärfdienst es nicht so kann wie er
selbst. Und mein Schärfdienstler hat zwar gebrummelt, aber nicht
widersprochen! :-)

In deinem Beitrag fehlen wieder die Schaltzeichen. Du musst
beim Eingeben direkt hinter dem &_g_t zwei mal mit der Piratentaste
schalten. Du siehst dann auch sofort bei Dir im Erfassungsfenster,
dass neue Leerzeilen eingerückt werden.

Viele Grüße

Heinz



Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Re: Habe meine Hausaufgaben gemacht! - Bilder

Beitrag von Martin Essrich »


Hallo Berthold.

Das muß Dir überhaupt nicht peinlich sein. Ich habe z.B. auch was dabei von Walter gelernt: Meine Bänder sind Brennholzsägebänder ! :-((
In freudiger Erwartung der Steuerrückerstattung habe ich schon mal neue Bänder in 0,4mm Stärke für meine Flottjet bestellt. Was mache ich nun mit den Bennholz-Bändern ? Ich hab doch gar keinen Kamin. Ich glaube ich feile die Zähne ab und und die Kanten scharf als Bandmesser zum Schaumstoff und Gummi schneiden, um die noch nicht gebauten Werkzeugkisten damit auskleiden zu können. :-) Und schon wieder eine neue Aufgabe.....

Gruß
Martin



Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Habe meine Hausaufgaben gemacht! - Bilder

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Berthold,

nein, da braucht Dir wirklich nichts peinlich zu sein. Ich hätte auch die gleiche Erwartung wie Du, nämlich, daß neue Bänder auch scharf und ordetnlich geschränkt sind sind. Von Motorsägenketten kenn ich das nicht anders!

@ Heinz
Noch mehr reibe ich mir die Augen nach Berthold's Erfahrung, wenn ich lese, daß es die von Dir in höchsten Tönen gelobten "Uddeholm"-Bänder sind. Ob es da verschiedene Qualitäten im Handel gibt? Wo kaufst Du denn die Bänder? Bei Hema? Und wenn's nicht unverschämt ist: zu welchem Preis je m bei welcher Breite?

Gruß

Heinz,
der wohl im nächsten Winter auch mal neue Bandsägeblätter braucht



HELLE
Beiträge: 261
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Habe meine Hausaufgaben gemacht! - Bilder

Beitrag von HELLE »


Hallo Martin, lass deine Bänder scharf machen und für trockenes Holz schränken.

Und Berthold, wenn du das so gut kannst --- ich habe 3-4 Bänder da --- 4,5m lang --- zum üben ;^>

Gruß, Helle



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Habe meine Hausaufgaben gemacht! - Bilder

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Heinz,

also ich habe ja meinen Schärfdienst-Fachhändler,
bei dem ich bisher noch nie angegangen bin. Wenn
was nicht in Ordnung war, wurde es in Ordnung
gebracht, so wie man sich das wünscht.

Ich habe für meine letzten Bänder im Format
515cm lang, 35mm breit, 0,8mm stark 39 Euronen
inklusive Steuer geblecht. Die waren einwandfrei.

Alle Bänder aus meiner Originalausstattung von Hema
waren ebenfalls einwandfrei, sind mindestens zwei mal
nachgeschärft, ebenfalls einwandfrei.

Es muss also nicht zwangsläufig schiefgehen! :-)
Meinen Schärfdienst habe ich als Händler auf der
Holzwurmseite eingetragen.

Viele Grüße

Heinz



Frank Rinne
Beiträge: 238
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
Kontaktdaten:

Re: Habe meine Hausaufgaben gemacht! - Bilder

Beitrag von Frank Rinne »

[In Antwort auf #34192]
Hallo Berthold,

ich habe mir auch bei eb** Uddeholm Bänder gekauft und habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie. Werde mir wohl mal eine Dreikantfeile und eine Schränkzange kaufen um die Bänder mal nachzuarbeiten.

Ich habe eine BAS 600 und die Originalbänder von EB (15mm) laufen jetzt ganz gut, habe aber so einen Wellenschlag drin (Schweissung??).

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Habe meine Hausaufgaben gemacht! - Bilder

Beitrag von Rolf Richard »


Hm, komisch!

Habe solche Bänder von H*** (oder darf man die hier nennen?) und die sind allesamt einwandfrei.

Wenn sie stumpf werden, beginnen sie natürlich auch zu verlaufen.

Gruss

Rolf


Otto
Beiträge: 24
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bandsäge verläuft - bin verzweifelt - viele Bi

Beitrag von Otto »

[In Antwort auf #34160]
Hallo liebe Diskussionsteilnehmer,
als Neuling bin ich zufällig auf diesen Thread gestoßen.
Hiermit möchte ich meine Anerkennung für diese sachliche Diskussion ausdrücken und für die vielen Hinweise danken. Nachdem ich die geschilderten Vorschläge der Betreiber an meiner kleinen Basato durchgeführt habe, funktioniert sie zu meiner vollen Zufriedenheit und ich kann wieder dünne Bretter und kleine Profile ohne Angstgefühle am Daumennagel entlang zuschneiden.
Nochmals vielen Dank und Grüsse
Otto



Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Bandsäge verläuft - bin verzweifelt - viele Bi

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guuden,

Meistens hat das Band einen Schuss.
Also zur weiteren Diagnose ein frisches Band auflegen.
Wenn das Resultat das gleiche ist, können wir
weiter nachdenken.

Gut Holz! J.

Antworten