Holzmesse in Salzburg

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Dietrich »


Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder von der Holzmesse in Salzburg.

Bild 1: Jet Flächenschleifer mit Autom. Vorschub im Einsatz,
Christian begutachtet das Ergebnis



Bild 2. Jet hatte noch mehr zu bieten, u.a. verschieden große Stemm-
Maschinen, Gerhard nimmt die Sache in Augenschein



Bild 3+4. Ich wollte schon immer mal Stemm-Maschine "fahren", auf
meine etwas auffordernde Frage "ob das denn auch funktioniert" gab
man mir sofort ein Nadelholzstück.....
sehr schön gleitet der Meissel ins Holz, die Späne schafft der Bohrer
aus dem quadratischen Loch, leider zeigt der zweite direkt daneben
positionierte Versuch, das die Löcher nicht in der Flucht lagen......
1-2mm Versatz sind einfach zuviel:-(





Bild 5: eine mächtige Dickenhobelmaschine des Anbieters Holzmann,
hier lag kein Material bereit um zu probieren, wie übrigens auch bei
den Herstellern der Königsklasse



Bild 6. nein das ist nicht He-Mans Handraketenwerfer, es ist die
Oberfräse von Hitachi:-)



Bild 7. Wer große Mengen Lamello `s verarbeitet braucht
entsprechenden Leimvorat .....schnelle Entnahme garantiert



Bild 8. Wer mit Druckluftwerkzeugen arbeitet braucht einen
Kompressor, hier ein 2Zyl. Aggregat mit ca. 600Ltr Liefermenge, für
den größeren Bedarf gibt es aber auch Schraubenspindel-Kompressoren.



Bild 1: Endlich angekommen am Stand von Mafell.....Gerhard nahm
sofort die "kleine" Handhobelmaschine zur Hand, und natürlich gab es
spezielle Tips zum Duodübler, und Hks-Maschinen, aber seht selbst.....



Bild 2. Christian hat sich zum Thema Handkreissägen informiert, nicht
nur die 130mm Säge auf dem Bild, auch die KSP 85 würde ihm
stattdessen...oder doch zusätzlich gefallen:-)



Bild 3: Gerhard am Stand von Keindl, auf den kleinen Winkelschleifer
wird eine "Freihand-Frässcheibe" montiert und los gehts, als der Herr
vom Standpersonal die "extrem sichere Anwendung" vorführte gingen wir
3 Schritte zurück, das Teil ist Fräse, Kreissäge, Stecheisen und
Hammer zugleich.....



Bild 4. Die neue Festo Kappsäge wurde ebenfalls auf der Messe
vorgestellt, Besonderheit sind die Führungsstangen die nach vorn
zeigen, das spart Platz bei der Aufstellung



Bild 5. Ein neuartiger Sägebock.....eher für die Brennholzfraktion



Bild 6. ein Sicherheits-Fräsanschlag mit verschiebbaren Linealen,
alte Idee neu umgesetzt



Bild 7,8 und 9. Extra für Walter und Heinz gab es einen
Ausstellungsteil, eine alte Bäuerle TF in traumhaftem Zustand
ebenfalls funktionsfähig eine alte Hobelmaschine, gibt es hierzu
Infos von der Gussfraktion?







Bild 1. ein Hobelkopf für die Tischfräse, allerdings eher passend zu
Kategorie 1 Maschinen



Bild 2. Beginn der Konigsklasse, Christian und unser Admin
begutachten das Machbare



Bild 3. schlicht und jedem Mass gewachsen, Altendorf WA 80, die
Neuauflage eines Klassikers



Bild 4. beeindruckend auch die Formatsäge von SCM



Bild 5. das verwirrende Innenleben eines Vierseiters....von SCM



Bild 6. Für Großformate bietet sich eine Striebig Plattensäge an,
trotz der platzsparenden Bauweise eher für den großen Schreinereibetrieb



Bild 7. immer in besonderem eigenen Design Martin, hier die Formatsäge



Bild 8. Eine Eiche wie der Holzbearbeiter sie mag, aufgetrennt und
auf Leisten lagernd



Bild 9. Auffälliger Hinweis zum Stand des Sägewerks



Wir, Christian, Gerhard und Dietrich haben in Salzburg ein schönes
Wochenende verbracht, Messe und Stadtführung, die uns Christian
zukommen liess waren die Höhepunkte, danke von dieser Stelle an
Christian, der uns auch eine sehr gute Unterkunft empfohlen hatte. In
der besichtigungs und messefreien Zeit liessen wir es und im
Biergarten bei kühlen Getränken, schönem Wetter und vorzüglichen
Speisen gut gehen:-))

Gruß Dietrich



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Dietrich »


Hallo Gerhard,

vielen Dank fürs Einstellen der Bilder!

Gruß Dietrich


Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Dietrich,

jetzt weiß man auch, warum in den letzten Tagen nichts, aber auch rein gar nichts von Dir kam. Hab schon mal was zum neuen Akkuschrauber eingestellt, damit tannengrün nicht in Vergessenheit gerät:-)))

Sehr schöner Bericht und danke für die vielen Bilder. Vor so einer Messe müßte man ja eigentlich den Jackpott knacken, dann wäre mancher Anblick leichter zu ertragen.

Ich will Walter ja nicht vorgreifen, aber die alte Dame von Bäuerle gibt doch noch richtig was her: Runde Formen, noch gut im Lack und wenn's drauf ankommt wird sie Dir noch zeigen, was sie noch alles so kann!

Schönen Gruß

Heinz



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Christian Aufreiter »

[In Antwort auf #33104]
Servus, Gerhard!

Vielen Dank für das Veröffentlichen der Fotos.
Auch ich habe das Wochenende genossen.

Meine Verhältnis zu den Mafell Handkreissägen haben du und Dietrich gut beobachtet.

Dass lediglich ein Foto vom Festool Stand/einem Festool Werkzeug existiert, kann ich ja, da ich den Fotografen kenne, verstehen;-) Aber dass es keinerlei Fotos von Metabo Produkten gibt, ist mir unerklärlich;-))

Einen schönen Abend wünscht

Christian



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Dietrich »


Hallo Christian,

immerhin gibt es ein Bild mit Festo:-)
Ja natürlich es hätten ein paar Bilder vom Festo-Stand sein können, war aber so keine Absicht.

Fehlende Metabo-Stand Bilder ist ein anderes Thema, um es vorerst kurz zu machen: "Thema verfehlt".
Jedoch habe ich meinen Unmut diesbezüglich Metabo mitgeteilt mit der Bitte es den damit beauftragten Personen mit zu teilen.

Gruß Dietrich



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Christian Aufreiter »


Servus, Dietrich!

Meine Äußerungen waren natürlich nicht ganz ernst gemeint.
Über die "Themenverfehlungen" haben wir uns bereits ausführlich unterhalten. Ich habe mir eingebildet, du hättest, als wir mit den Metabo Bohrhämmern "gespielt" und die Umgebung "eingestaubt" haben, Fotos geschossen. Sichtlich war das tatsächlich nicht mehr als Einbildung.

Einen schönen Abend wünscht

Christian



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Das klingt spannend...

Beitrag von Gero Meyhoefer »


....was haben sie Dir getan bei Metabo, Dietrich?

Beste Grüße

Gero


Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Gerhard »

[In Antwort auf #33110]
Hallo zusammen,

der Metabostand war wirklich ein befremdliches Erlebnis.

Ich bin wirklich positiv dieser Marke gegenüber eingestellt. Das Metabo Qualität bedeutet war fast schon Teil meiner Erziehung. Mein Akkuschrauber, meine Bohrmaschine, mein Excenterschleifer sowie ADH und Bandsäge sind von diesem Hersteller. Meine TKS ist von Elektra Beckum, also "Metabo Meppen". Das nur vorweg, um den Eindruck einer grundsätzlich negativen Einstellung zu vermeiden.

Aus Sicht von Metabo kann der Stand nicht ganz ideal gewesen sein, sonst wäre er nicht so vollkommen verlassen gewesen. Mit Blick auf die geradezu überlaufenen Makita, Festool und Mafell Stände. Aber ich will mal schreiben, warum er aus meiner Sicht nicht ideal war:

Dieser Stand hätte gut auf eine sog. "Verbrauchermesse" gepasst. Nicht auf eine Messe für Holzhandwerk. Das Thema Holz fand fast überhaupt nicht statt. Keine einzige HKS, keine große Stichsäge, keine großen Kappsägen. Dafür Gartenbewässerung...
Bei den stationären Maschinen fehlten Bandsägen, Fräsen, Hobelmaschinen und ernstzunehmende Kompressoren komplett. Bereiche in denen man mit der Konkurrenz von Hammer oder Jet durchaus mithalten könnte. TKS fehlte auch. Lediglich die neue Montagesäge war aufgebaut.
Ob denen niemand gesagt hat, dass es bei der Messe um das Thema "Holz" ging? Ich hatte den Eindruck.

Viele Grüße,
Gerhard



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #33104]
Hallo zusammen!

Vielen Dank für den schönen Bericht!
Da läuft mir das Wasser im Munde zusammen.

Viele Grüße

Heinz



Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzmesse in Salzburg

Beitrag von Walter Heil »

[In Antwort auf #33104]
Hallo Dietrich,

schöner Bericht und prima Bilder;

-diese Stemmmaschine hab ich so ähnlich schon vor vielen Jahren bei Scheppach (Hersteller?) gesehen; ich wäre nie auf die Idee gekommen, sowas an Stelle meiner LL-Bohrmaschine zu verwenden, bloß um die Zapfen nicht verrunden zu müssen, jetzt weiß ich, dass es richtig war.

-Hitachi: die spinnen, die Japaner.

-Bäuerle: is ja schon Nachkriegsware:-((

-schwarzer Hobel: man sieht zuwenig, wahrscheinlich aber schon etwas älter (als ich)

Gruß, Walter


Antworten