TK1688 Fragen zu Sägeblattschutz und Verstellnuter

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Thomas Jenne
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: TK1688 Fragen zu Sägeblattschutz und Verstelln

Beitrag von Thomas Jenne »


Hallo TK 1688 D`ler,

auch ich möche mich im Kreis der 1688er "anmelden". Ich hab vor ein paar tagen eine gebrauchte Metabo bei ##### erstanden - nun kann ich endlich mal selbst präzise sägen ohne in der Schreinerei alles richten zu lassen.

Leider fehlen bei der Tkl einige Zubehörteile, die der Verkäufer leider nicht mitliefern konnte. als da wären:
Gehrungswinkel, Verschraubung für den Schiebeschlittenanschlag und einige Flügelschrauben mit Muttern. auch das Sägeblattwechselwerkzeug ist nicht dabei, brauch ich das zwingend oder kann ich mir auch mit nem Gabelschlüsel weiterhelfen?

Werde jetzt bei Metabo einkaufen müssen oder hat jemand einige der genannten teile zu verkaufen oder ne andere Bezugsquelle? Hat jemand Erfahrungswerte zu den Preisen der Ersatzteile?

Frage :
Hab noch einen Gehrungswinkel von meiner EB Bandsäge, allerdings passt das Schiebeprofil, welches in die Platte eingeschoben wird nicht, ist etwas zu schmal. Hat jemand ne Ahnung, ob ich das Ersatzteil mit dem Gehrungswinkel von EB kombinieren kann. oder sollte ich diesen besser von nem Metaller anfertigen lassen?

Über ein paar antworten würde ich mich freuen
Gruß Thomas


Thomas Jenne
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: TK1688 Sägeblattschutz und Absaugung

Beitrag von Thomas Jenne »


hallo nochmals ich,

ich hab heute mal die ersten Versuche mit der TK 1688 unternommen. Die ersten Ersatzteile werd ich wohl aus dem Einkaufszettel streichen können, mit einem Metalstück und ner Imbus- bzw. Flügelmutter hab ich mir zunächst mal weitergeholfen.
jedoch habe ich ein Problem:
Wie wird der Winkelanschlag am Schibetisch im Drehpunkt befestigt? In der Explosionszeichnung ist kein Zapfen zu sehen, wie in der Anleitung beschrieben.
Kann mir jemand hier weiterhelfen und mir mal ein Bild der Unterseite des Anschlags senden? Anhand der Lochdurchmesser im Anschlag und dem Schiebetisch muss es ein Zapfen (?) mit unterschiedlicher Stärke sein. Wird der in den Anschlag reingesteckt, geklebt oder wie sonst befestigt, dass er nicht nach unten rausfällt?

Ein zweiter Punkt:
Wie macht Ihr das mit der Absaugung von der Maschine und den Sägeblattschutz, gibts da ein passendes Y-Stück vom 70er Anschluß der Maschine und 50 vom Sägeblattschutz auf die 100 Rohrleitung oder kann ich mir mit irgendwelchen Sanitärrohren was selber "zusammenknubbbeln"
Anregenungen wären schön
Gruß und schönes Wochenende
Thomas



Egon Hüfner

Bedienungsanleitung Metabo TK1688

Beitrag von Egon Hüfner »

[In Antwort auf #30584]
Hallo, bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Metabo TK1688. Ist ein super Gerät. Habe aber leider keine Bedienungsanleitung. Jetzt habe ich im Forumg gelesen, dass jemand die BA bereits gescannt hat. Wäre auch an dieser BA sehr interessiert.

Gruß Egon



Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bedienungsanleitung Metabo TK1688

Beitrag von Klaus »


Hallo Egon,

ist unterwegs.

Gruß
Klaus



Christian Berg

Re: TK1688 Sägeblattschutz und Absaugung

Beitrag von Christian Berg »

[In Antwort auf #30890]
Hallo

bin seit heute auch stolzer Besitzer einer Metabo TK1688.Wie vielen von euch besitze ich auch keine Bedienungsanleitung, wäre ganz nett wenn mir die auch jemand zukommen lassen könnte. (Zwerg-C.B@web.de)

Mfg Berg


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: TK1688 Sägeblattschutz und Absaugung

Beitrag von Dietrich »


Hallo Christian,

gratuliere zum Magnum Klassiker, ich gehe mal davon aus das Klaus das PDF noch hat und es zusenden kann!

Welche Ausstattung hat die Maschine?
Trapezschiebetisch, Tischvergrößerungen nach hinten und seitlich, Abstützungen, Verstellnuter, Universalfräskopf, LaLo.........?

Gruß Dietrich



Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: TK1688 Sägeblattschutz und Absaugung

Beitrag von Klaus »


Hallo Christian,

ist unterwegs. Viel Spaß mit der Maschine.

Gruß
Klaus



Rolf Herbstritt
Beiträge: 51
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: TK1688 Sägeblattschutz und Absaugung

Beitrag von Rolf Herbstritt »


Hallo Klaus
könnte ich das PDF bitte auch haben?
Gruß
Rolf



Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: TK1688 Sägeblattschutz und Absaugung

Beitrag von Klaus »


Hallo Rolf,

ist unterwegs. Viel Spaß :-))))

Gruß
Klaus



Rolf Herbstritt
Beiträge: 51
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Vielen Dank! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Rolf Herbstritt »




Antworten