Woodrat, Leigh oder VS500/600
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
Hermann,
da ich (außer jeden Donnerstag abends, da bin ich bei einem Kurs in der Kurswerkstatt München) fast immer da bin, ist es besser, wenn Du mir einen für Dich passenden Termin vorschlägst; die Chance, dass es klappt, ist groß :-)
Großartig vorführen will ich allerdings nicht - Du sollst schon selber was machen :-) (natürlich zeige ich, wie's geht).
Feed the 'Rat
Uwe
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
Hab Dir gerade ein EMail geschrieben
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
Hermann,
ist noch nicht angekommen.
Feed the 'Rat
Uwe
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
Hallo Uwe,
hab um 17:43 nochmals gesendet, und auch meinen Account geprüft, ist OK.
Die Mail sollte also schon bei Dir sein.
Gruss
Hermann
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
[In Antwort auf #30603]
Hallo,
ich bin jetzt vollkommen hin- und hergerissen zwischen leigh und der Woodrat. Mit der leigh könnte man ja auch Miniaturmodelle fräsen. Hat das schon mal jemand gemacht? Kann man das denn auch mit der Woodrat? Und kann man mit der Leigh auch gleich mehrere Stücke in einem Gang fräsen, so wie bei der Woodrat? Ich will vorwiegend halbverdeckte Schwalbenschwanzverbindungen sowie Schlitz- und Zapfenverbindungen und Miniaturmodelle fräsen? Kann mir jemand bei meiner Entscheidung helfen?
Heidi Karkmann
Hallo,
ich bin jetzt vollkommen hin- und hergerissen zwischen leigh und der Woodrat. Mit der leigh könnte man ja auch Miniaturmodelle fräsen. Hat das schon mal jemand gemacht? Kann man das denn auch mit der Woodrat? Und kann man mit der Leigh auch gleich mehrere Stücke in einem Gang fräsen, so wie bei der Woodrat? Ich will vorwiegend halbverdeckte Schwalbenschwanzverbindungen sowie Schlitz- und Zapfenverbindungen und Miniaturmodelle fräsen? Kann mir jemand bei meiner Entscheidung helfen?
Heidi Karkmann
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 21:33
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
[In Antwort auf #30649]
Hallo Uwe,
Deiner Emailadresse entnehme ich, dass Du bei der Firma Woodrat beschäftigt bist. Ist das richtigt? Oder Du wirst vermutlich bald ein Markenrechtsproblem mit Woodrat haben?
Gruss
Jürgen
Hallo Uwe,
Deiner Emailadresse entnehme ich, dass Du bei der Firma Woodrat beschäftigt bist. Ist das richtigt? Oder Du wirst vermutlich bald ein Markenrechtsproblem mit Woodrat haben?
Gruss
Jürgen
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
Jürgen,
nein, ich bin nicht bei Woodrat bschäftigt und ich glaube auch nicht, dass ich ein Problem bekommen werde.
Feed the 'Rat
Uwe
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
[In Antwort auf #32417]
Heidi,
ich kann mir gerade nicht so richtig vorstellen, was Du mit "Miniaturmodelle fräsen" meinst. Wenn Du mich da aufklären könntest, kann ich Dir vielleicht sagen, ob das mit der Woodrat auch geht.
Halbverdeckte Schwalbenschwanzverbindungen sind jetzt nicht gerade die absolute Spezialität der Woodrat aber bei Schlitz- und Zapfenverbindungen kann sie ihre Stärken gut zur Geltung bringen.
Feed the 'Rat
Uwe
Heidi,
ich kann mir gerade nicht so richtig vorstellen, was Du mit "Miniaturmodelle fräsen" meinst. Wenn Du mich da aufklären könntest, kann ich Dir vielleicht sagen, ob das mit der Woodrat auch geht.
Halbverdeckte Schwalbenschwanzverbindungen sind jetzt nicht gerade die absolute Spezialität der Woodrat aber bei Schlitz- und Zapfenverbindungen kann sie ihre Stärken gut zur Geltung bringen.
Feed the 'Rat
Uwe
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
Hallo Uwe
Leigh macht ja damit Reklame, dass man mit dem FMT nicht nur ein Möbel, sondern auch das Modell dazu bauen könne, z.B.

Ich denke, Heidi meint dieses Feature. Komm sag jetzt schon, dass das die Ratte auch kann!
Gruss
Urs
Re: Woodrat, Leigh oder VS500/600
[In Antwort auf #32434]
...und wenn doch, wird Jürgen dich bestimmt gerne beraten, wie man an seiner Email Adresse sehen kann ;-)
Gruß
Patrick
...und wenn doch, wird Jürgen dich bestimmt gerne beraten, wie man an seiner Email Adresse sehen kann ;-)
Gruß
Patrick