Hallo Rafael,
es gibt drei verschiedene Woodpecker Lifts: Plunge Lift, Unilift und Precision Router Lift
Plunge lift: 'Billig'-Version des Unilifts. Als vertikale Fuhrung werden die Saeulen der Fraese benutzt. Kostet etwa 60% des Unilifts. Halte ich nicht fuer ideal
Unilift: Vertikal wird die Fraese ueber die Saeulen des Lifts gefuehrt. Sehr massiv.... Wie Du in meinem Bild sehen kannst, hat die Platte, an der die Fraese montiert wird, jede Menge Loecher. Diese Loecher sind natuerlich fuer Fraesen des Amerikanischen Marktes ausgelegt. D. h. mit einer Amerikanischen Fraese passt auf jeden Fall irgeneine Kombination der Loecher und Du musst Deine Fraese nur noch an die Platte schrauben.
Was passiert nun wenn Du ein anderes Lochbild (oder auch gar keine Loecher) in der Grundplatte Deiner Fraese hast? Ich habe mir einfach anhand der Loecher in der Liftplatte drei Loecher in die Grundplatte meiner Fraese markiert, gebohrt und Gewinde geschnitten. Natuerlich habe ich vorher die Fraese zur Liftplatte zentriert. Dann drei Schrauben reindrehen und... voila... funktioniert einwandfrei.
Precision router lift: In den USA werden oft sogenannte fixed routers eingesetzt. Dabei handelt es sich eigenlich nur um einen Motor mit einer Spannzange. Siehe z. B.
http://www.porter-cable.com/index.asp?e=3399&p=5262 Um diese Fraesmotoren einzuspannen, gibt es den Precision Lift. Dieser klemmt quasi den ganzen Motor ein und ist direkt, oder ueber Adapter, spezifisch fuer bestimmte (Amerikanische) Fraesen gedacht.
Ich vermute mal, dass Deine Anfrage also negativ beantwortet wurde weil
a) Der Unilift ab Werk keine passenden Loecher fuer Festool Fraesen hat und
b) Der Precision Lift natuerlich auch nicht in Frage kommt.
Aber wie gesagt, mit ein klein wenig Metallbearbeitung lassen sich unsere Fraesen (werden in USA als plunge router bezeichnet) an die Platte es Unilifts anbauen. Ich vermute, es gibt nur eine Situation wenn es nicht geht: Wenn der Durchmesser eines plunge routers nicht zwischen die beiden Saeulenfuehrungen passt.
