
Eine Frage an Euch: Hat hier jemand schon das Mirka Ligno ausprobiert?
Was haltet Ihr davon?
Immer mal wieder schleife ich Dielenfussböden ab. Entweder frische, die ich selber verlegt habe mit 120er vor dem Ölen, oder alte, bei denen erst die Farbe weg muss um sie dann entweder mit Farbe zu streichen, oder zu ölen.
Zu 90 % ist das Kiefer, ab und an auch Birke oder Lärche, selten Eiche.
Bisher habe ich, wenn erst alte Farbe weg muss das Mirka Abranet genommen. Für den Feinschliff, oder bei frischen Dielen dann das normale, rote Mirka Papier.
Bei Kiefer wechsle ich das Papier meist nicht weil es stumpf ist, sonder weil es sich zu gesetzt hat. Wenn also viel Harz im Holz ist nehme ich dann gerne das Abranet. Es hält in diesem Fall einfach viel länger und so entsteht weniger Müll.
Nun wurde ich auf das Mirka Ligno neugierig. Leider gibt es davon hier nur Grosspackungen - also nichts zum ausprobieren, sondern erst hier fragen

Mich würde interessieren, wie es sich insbesondere mit Kiefer (oder anderen Harzigen Hölzern) verhält.
Setzt es sich weniger zu?
Hält es länger als 'normales' Papier?
Es hat so ein Vielloch System - passt es auf die Metabo-6-Loch-Teller? Wie ist die Staubabsaugung?
Hmm, vielleicht habe ich noch was vergessen?
Sodenn, vielen Dank im Vorraus für Eure Anregungen

LG - Fabien