Sägeblatt für TS 75 Festool

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Muri
Beiträge: 148
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Sägeblatt für TS 75 Festool

Beitrag von Muri »


Hallo Forum Gemeinde,
der kauf der TS 75 von Festool is nahe. Habe nur noch eine Frage:
reicht das Universal Sägeblatt aus was Montiert ist um viel Massivholz zu bearbeiten, oder ist es doch ratsam bei Massivholz sich ein Standart Kreissägeblatt oder gar eine Phanter Sägeblatt zuzulegen.
Vielen dank für eure Tips
Muri


Oliver Feldmann
Beiträge: 173
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Sägeblatt für TS 75 Festool

Beitrag von Oliver Feldmann »


Hallo Muri,

bei der TS75 dabei ist ja ein 36-zahniges Blatt. Das sollte bei dem Durchmesser eigentlich schon für die meisten Fälle reichen. Wenn Du viel Längsschnitte in dickerem Holz hast, würde ich mir aber ein Panther leisten. Das merkst Du aber dann in der Anwendung: Wenn Dir deine Augen durch das Drücken hervorstehen, ist es Zeit für ein anderes Blatt :-)

Grüße,
Oli...


Christoph Knipp

Re: Sägeblatt für TS 75 Festool

Beitrag von Christoph Knipp »


Für Massivholz längs und quer nur Panther. Besser noch ist das DualCut von Bosch, ist aber schwer zu kriegen, weil es in Deutschland nicht mehr vertrieben wird.


Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Sägeblatt für TS 75 Festool

Beitrag von Edi Kottmair »


Hallo Christoph,

das Panther-Blatt ist ein Spezialblatt für Längsschnitte, nicht für Querschnitte.

Viele Grüße von
Edi



Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Sägeblatt für TS 75 Festool

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Muri,

da würde ich empfehlen, das mitgelieferte Universalblatt mit einem Panther-Sägeblatt zu ergänzen. Das Panther oder ein anderes Blatt mit wenig Zähnen aber großem Spanraum und anständig Material hinter den Zähnen wie schon gesagt für Längsschnitte, das Universal, das ja immer mitgeliefert wird, ob man will oder nicht, für Querschnitte. Wenns in Plattenmaterialien geht, dann ein Blatt mit möglichst vielen Zähnen, als Wechselzahn geschliffen.

Grüße

Robert Hickman



Muri
Beiträge: 148
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Sägeblatt für TS 75 Festool

Beitrag von Muri »


Hallo,
habe inzwischen mir ein Panther Blatt geleistet für längsschnitte in Vollolz.
Habe für allgemeine sachen das Universelle mitgelieferte drin. Bei Festool geht ja der Sägeblatt wechsel ja Gottseidank schnell und unkomplieziert.
Gruss
Muri


Jürgen z. H.

Re: Sägeblatt für TS 75 Festool

Beitrag von Jürgen z. H. »


Hallo Muri,

ich würde mit dem Händler sprechen und versuchen, dass er das beiliegende Blatt gleich gegen eines mit höherer Zähnezahl austauscht. Das Pantherblatt brauchst Du bei Längsschnitten zusätzlich.

Tschüß Jürgen


Antworten