[In Antwort auf #153659]
Falls noch Bedarf besteht, ist hier ein Link zu einer amerikanischen Forstseite, auf der alle möglichen Querschnittsägen, ihre Bezahnungen, die Pflege und das Schärfen behandelt werden. Speziell, aber sehr informativ und für Waldprofis.
https://www.fhwa.dot.gov/environment/recreational_trails/publications/fs_publications/04232822/toc.cfm
Gruß von
Claus Keller
Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08
Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen
[In Antwort auf #153663]
Guten Sonntag,
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich so eine Säge besitze.
Ich hatte sie damals genauso so gefeilt, wie Pedder beschrieben hat. Allerdings hatte ich die Aussenseite. Der Kronen im rechten Winkel als "Räumzahne" belassen.
Sie kam mit einer Schränkung die sehr groß ist, damit sägt sie auch durch Grünholz sehr flott.
Ich wünsche viel Spaß beim feilen, befinden großen Zähnen geht es schön schnell -späzeszens beim nachschärfen ;)
Grüße
thomas d.
Guten Sonntag,
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich so eine Säge besitze.
Ich hatte sie damals genauso so gefeilt, wie Pedder beschrieben hat. Allerdings hatte ich die Aussenseite. Der Kronen im rechten Winkel als "Räumzahne" belassen.
Sie kam mit einer Schränkung die sehr groß ist, damit sägt sie auch durch Grünholz sehr flott.
Ich wünsche viel Spaß beim feilen, befinden großen Zähnen geht es schön schnell -späzeszens beim nachschärfen ;)
Grüße
thomas d.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 17:52
Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen
[In Antwort auf #153679]
Moin Pedder,
das macht insofern Sinn, als dass die mittleren Zähne ca. 1mm tiefer liegen.
LG
Jan
Moin Pedder,
das macht insofern Sinn, als dass die mittleren Zähne ca. 1mm tiefer liegen.
LG
Jan
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen
[In Antwort auf #153687]
Hallo,
Warren Miller ist - soweit mir bekannt - der "Papst" in Sachen Cross Cut Saw. Er hat ein Cross Cut Saw Manual geschrieben, dass man sich kostenlos als pdf runterladen kann. Es ist allerdings nur in Englisch verfügbar. Ich habe dieses Manual und kann es dir per Mail zusenden (falls noch Bedarf besteht).
Meiner Meinung nach müssen deine Zähne noch hergerichtet werden. Jede Dreiergruppe besteht bei dir aus einem Hobelzahn (vorwärts), einem Schneidezahn (das ist der mittlere Zahn, der auf einer Dreiergruppe nach links und auf der nächsten Dreiergruppe nach rechts geschränkt ist) und einem Hobelzahn (rückwärts). Die Hobelzähne werden in Amerika "Raker" genannt. Wie man die herrichtet, steht alles in dem besagten Manual.
Gruß
Bernd
Hallo,
Warren Miller ist - soweit mir bekannt - der "Papst" in Sachen Cross Cut Saw. Er hat ein Cross Cut Saw Manual geschrieben, dass man sich kostenlos als pdf runterladen kann. Es ist allerdings nur in Englisch verfügbar. Ich habe dieses Manual und kann es dir per Mail zusenden (falls noch Bedarf besteht).
Meiner Meinung nach müssen deine Zähne noch hergerichtet werden. Jede Dreiergruppe besteht bei dir aus einem Hobelzahn (vorwärts), einem Schneidezahn (das ist der mittlere Zahn, der auf einer Dreiergruppe nach links und auf der nächsten Dreiergruppe nach rechts geschränkt ist) und einem Hobelzahn (rückwärts). Die Hobelzähne werden in Amerika "Raker" genannt. Wie man die herrichtet, steht alles in dem besagten Manual.
Gruß
Bernd
Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen
Hallo Bernd, vielen Dank für den Tipp mit Warren Miller. Hier ein Link zum Manual:
https://www.fs.fed.us/eng/pubs/pdfpubs/pdf77712508/pdf77712508dpi72.pdf
Liebe Grüße
Pedder